Podium unter freiem Himmel: Lebenswelt "Alter(n)" und "Krank gespart" aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen "Die gute Nachricht ist, die Gesellschaft wird immer älter. Doch wie gut ist unser Gesundheitssystem darauf vorbereitet? Mit dem neuen Buch »Krank gespart« des Gesundheitsjournalisten Martin Rümmele kommt Sorge auf: »Steigende Wartezeiten, unversorgte Patientinnen und Patienten, Personal am Limit, gesperrte Spitalsbetten, Lieferengpässe bei Medikamenten, enorme Verluste bei Krankenversicherungen.« [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
29.08.2025 1 Stunde |
|
Wann bin ich richtig in der Notaufnahme? aus Podcast: "gesund & glücklich" "Thomas Urich, Leiter der Notaufnahme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, erklärt, mit welchen Wehwehchen Sie in der Notaufnahme richtig sind - und mit welchen nicht. [...] Die Notaufnahmen der heimischen Krankenhäusersind immer öfter an den Auslastungsgrenzen, Patienten klagen über lange Wartezeiten. Das liegt unter anderem auch daran, weil Menschen mit Beschwerden in die Notaufnahme kommen, die nicht hierhin gehören. »Es kommen auch Patienten mit einfachen Anliegen wie einem Hautausschlag oder einem Zeckenbiss. Für diese wären ein Hausarzt oder Facharzt allerdings die richtigeren Ansprechpartner«, sagt Thomas Urich, Leiter der Notaufnahme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Es werde zwar niemand abgewiesen, aber nach Dringlichkeit entschieden, wer zuerst dran kommt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.04.2024 32 Minuten |