MedienPodcasts
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

Medizintourismus: für die Pflege nach Thailand
aus Podcast: SRF-Podcast
"Die Gesundheitskosten steigen, das Pflegepersonal ist knapp. Manche sehen einen Ausweg in der Pflege in Thailand – auf der Suche nach besserer Betreuung für weniger Geld. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.09.2025

6 Minuten
Podium unter freiem Himmel: Lebenswelt "Alter(n)" und "Krank gespart"
aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
"Die gute Nachricht ist, die Gesellschaft wird immer älter. Doch wie gut ist unser Gesundheitssystem darauf vorbereitet? Mit dem neuen Buch »Krank gespart« des Gesundheitsjournalisten Martin Rümmele kommt Sorge auf: »Steigende Wartezeiten, unversorgte Patientinnen und Patienten, Personal am Limit, gesperrte Spitalsbetten, Lieferengpässe bei Medikamenten, enorme Verluste bei Krankenversicherungen.« [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
29.08.2025

1 Stunde
"Man muss sich Pflege leisten können!" - Unterstützung durch den Fonds Demenzhilfe der Volkshilfe Österreich
aus Podcast: Trotz Demenz
"In dieser Folge widmen wir uns dem Fonds Demenzhilfe der Volkshilfe Österreich – einer ganz konkreten Unterstützung für armutsgefährdete Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
29.08.2025

26 Minuten
"Demenz muss man sich leisten können"
aus Podcast: Wirkstoff Mensch
"Moderatorin Birgit Fenderl begleitet das persönliche Gespräch mit Friederike de Maeyer, deren Mann jung an Alzheimer erkrankte. Im Austausch mit Mario Haller, Geschäftsführer von Lilly Österreich, werden der oft verzögerte Diagnoseprozess, Fehldiagnosen und die typischen Herausforderungen für jüngere Betroffene beleuchtet. De Maeyer schildert eindrücklich die emotionale und finanzielle Belastung, die Pflege und Umbauten im Alltag mit sich bringen, und hebt hervor, wie bedeutend Präventionsmaßnahmen und soziales Umfeld sind. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
28.08.2025

51 Minuten
Erinnern à la carte! Zu Gast im Demenz-Restaurant "Zum Augenblick" - Info: Kosten sparen im Alltag
aus Podcast: Trotz Demenz
"Das Demenz-Restaurant »Zum Augenblick« ist ein Herzensprojekt, das zeigt, wie Teilhabe auch mit einer demenziellen Erkrankung möglich ist. Mit einer besonders geschulten Gastronomie-Crew, sensible gestalteter Umgebung und einem aufmerksamen Service richtet sich das Reaturant-Projekt gezielt an Menschen mit Demenz und deren Angehörige. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
22.08.2025

26 Minuten
"Lohnt sich das?". Goodbye Österreich: Lohnt sich Auswandern in der Pension?
aus Podcast: Der Standard - Podcasts
"Immer mehr Menschen überlegen, ihre Pension im Ausland zu verbringen. Doch Auswandern will gut überlegt sein: Versteckte Kosten beim Immobilienkauf, Stolpersteine bei der Krankenversicherung, Probleme bei der Auszahlung der Pension im Zielland – es gibt einiges zu beachten, wenn man seinen Wohnsitz im Alter verlegen möchte. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
15.07.2025

31 Minuten
Höchstgericht hat über ORF-Beitrag entschieden: Die Hintergründe
aus Podcast: Studio Kurier
"Laut einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshof sind das ORF-Beitragsgesetz 2024 und damit der ORF-Beitrag verfassungskonform. Das hat das Höchstgericht [...] bekanntgegeben. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.07.2025

15 Minuten
Das gönn ich mir! Luxuswohnen im Alter
aus Podcast: LIVVING. Wie wollen wir in Zukunft leben?
"Mal ehrlich: Wer von uns hat schon Lust darauf, später in einer trostlosen Betonburg am Stadtrand zu landen, nur weil auf dem Klingelschild »Seniorenresidenz« steht? ?Felix von Braun jedenfalls nicht. Und deshalb macht er seit über 15 Jahren etwas dagegen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
03.06.2025

31 Minuten
Diese 10 Pflegehilfsmittel verändern deinen Alltag sofort
aus Podcast: PflegeLEICHT!
"Ob Pflegebett, Rollator oder Medikamentenspender – viele kleine Hilfsmittel können den Pflegealltag deutlich erleichtern. In dieser Episode stelle ich dir zehn praktische Helfer vor, die Selbstständigkeit fördern, Sicherheit geben und pflegende Angehörige entlasten. Mit Tipps zur Anwendung, zum Kauf und zur Finanzierung. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
07.05.2025

9 Minuten
Finanzierung: LEICHT gemacht
aus Podcast: PflegeLEICHT!
"Die Kosten für die Pflege zu Hause müssen gänzlich selbst getragen werden. ABER: es gibt finanzielle Hilfen.In dieser Episode erzählt dir Barbara welche Finanzierungsmöglichkeiten es für die häusliche Pflege gibt und wie du sie beantragen kannst. Dazu erhältst du Tipps wie du dich auf den Termin zur Pflegegeldbegutachtung vorbereiten kannst. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
06.11.2024

10 Minuten
Über den Tod, Begräbnisse und die Bestattung Graz
aus Podcast: Grazgeflüster
"Keiner von uns will wahrscheinlich an das denken: aber was man eigentlich, wenn jemand aus der Familie stirbt, also im Trauerfall? Wir sprechen jetzt kurz vor Allerheiligen über den letzten Weg eines Menschen - über die verschiedenen Möglichkeiten, die Kosten und die Arbeit der Bestattung Graz. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
23.10.2024

12 Minuten
US-Seniorendörfer. Alt und glücklich unter sich
aus Podcast: Deutschlandfunk
"Wohnen, Essen, Pflege – alles inklusive: In Massachusetts leben 1.400 Senioren in einer Art betreuter Dorfgemeinschaft. Solche Seniorengemeinden gewinnen in den USA an Bedeutung. Die lebenslange Versorgung hat natürlich ihren Preis. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
29.09.2024

35 Minuten
Steht das Modell der 24-Stunden-Betreuung vor dem Zusammenbruch?
aus Podcast: Die Presse zum Hören
"Ein Expert:innentalk über die aktuellen Herausforderungen im Pflegesystem. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
24.09.2024

9 Minuten
Rezeptgebühren: Muss ich immer zahlen?
aus Podcast: Wie war das...? Der kurze Erklär-Podcast
"Nein! Es gibt Personengruppen, die automatisch die Rezeptgebühr nicht zahlen müssen. Und es ist möglich, bei der Krankenkasse um eine Befreiung der Rezeptgebühr anzusuchen. Was dabei zu tun ist und worauf Sie noch achten müssen, erklärt AK-Sozialrechtsexperte Mag. Josef Fraunbaum. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
20.08.2024

12 Minuten
Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger und Versorgungseinrichtungen
aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
"In ein Tageszentrum gehen, wo sich Menschen mit Vergesslichkeit treffen, warum sollte mensch sich dafür entscheiden?

Gründe gäbe es viele, auch bereits bekannte: pflegende Angehörige erfahren Entlastung, zumindest stundenweise. Und Betroffene erfahren in einem sorgenden Umfeld die Stärkung ihrer vorhandenen Ressourcen. Den Fokus wegbekommen von dem, was nicht mehr geht, gar nicht so einfach!

Aber was passiert im Tageszentrum konkret? Wie kann ein Tagesablauf ausschauen? Wie kommt mein Angehöriger dorthin und was kostet es? Und gibt es in Zeiten von Pflegepersonalnotstand überhaupt einen freien Platz? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
10.05.2024

1 Stunde
Was kann und was kostet die klinische Psychologie?
aus Podcast: Dolomitenstadt Podcast
"Christoph Ebner und Bernadette Moser sprechen über ihre Erfahrungen und Methoden. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
20.04.2024

30 Minuten
Ehrenamt. Warum ohne freiwillige Helfer nichts läuft
aus Podcast: Deutschlandfunk
"Sie helfen im Umweltschutz, leiten Sportvereine oder gehen mit Seniorinnen spazieren: Millionen Menschen in Deutschland gehen in ihrer Freizeit einem Ehrenamt nach. Damit helfen sie auch dem Staat, denn der spart durch ihr Engagement Milliarden. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
30.09.2023

43 Minuten
Hitze, Teuerung, Armut: Soziale Kälte abwenden, globale Hitze verhindern!
aus Podcast: Podcast der Armutskonferenz
"Die Wetterprognose lautet heiß und stürmisch. Das Tief der sozialen Krise bedroht viele Menschen im Land. Das Hoch der Klimaerhitzung nagt an unseren globalen Lebensgrundlagen. Die Zeit (b)rennt. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches »Es brennt. Armut bekämpfen, Klima retten«, gab die Armutskonferenz deshalb eine Pressekonferenz zu den Zusammenhängen von aktuellen klima- und sozialpolitischen Herausforderungen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
10.07.2023

41 Minuten
Licht ins Dunkel der Sozialhilfe
aus Podcast: Podcast der Armutskonferenz
"Die Sozialhilfe versagt in der Krise. Und niemand schaut hin! Wer von Teuerung spricht, darf zur schlechten Sozialhilfe nicht schweigen. 19 Punkte der Armutskonferenz für eine bessere Mindestsicherung. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
03.02.2023

49 Minuten
Mein Geld: Wie viel kostet der Tod?
aus Podcast: Die Presse zum Hören
"Diesmal gehen wir der Frage nach, wie viel der Tod eines Angehörigen kosten kann. Wie teuer ist eine Bestattung in Österreich und was sollte man beim Testament beachten? Zu Gast ist der Wiener Notar Michael Umfahrer. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
28.11.2022

20 Stunden
41 Minuten