Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 26.09.2023:

"OÖN-Gesundheitstour am Mittwoch, 11. Oktober, ab 18 Uhr im Klinikum Rohrbach zum Thema »Von der Akutgeriatrie zurück ins normale Leben, eine Rückkehr ist möglich« – Experten stehen Rede und Antwort. [...] Die Lebenserwartung steigt – und damit auch der Bedarf an medizinischer Versorgung im Alter. "Ältere Menschen mit schweren, akuten Erkrankungen haben häufig eine verzögerte Genesungszeit und sind gefährdet, ihre Selbstständigkeit zu verlieren oder hochgradig pflegebedürftig zu werden", sagt Primaria Romana Palmanshofer, die am Klinikum Rohrbach seit wenigen Monaten die Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation leitet.

Der Großteil ihrer Patientinnen und Patienten ist zwischen 75 und 90 Jahre alt. 60 Prozent sind Frauen, 40 Prozent Männer »Wir behandeln immer wieder auch 100-Jährige. Und dabei wird klar: Es ist einfach niemals zu spät, wieder in Bewegung und auf die Beine zu kommen«, sagt die Internistin. Viele ihrer Patienten haben – auch aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters – zu ihrer akuten Erkrankung eine Vielzahl von Vor- und Begleiterkrankungen wie Herzkreislaufprobleme, neurologische Leiden bis hin zu Erkrankungen des Bewegungsapparates. »Dazu kommen im Alter häufig Mangelernährung, schlechtes Gebiss, Sehschwäche, fehlende Mobilität und oftmals auch Vereinsamung«, sagt Primaria Romana Palmanshofer. [...] Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich [...]"
https://www.nachrichten.at/meine-welt/gesundheit/von-der-aku...
Quelle: nachrichten.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung