Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Waidhofen/Thaya vom 05.12.2023:

"Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. [...] Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären.

Hier kommen die ACN ins Spiel: Insbesondere hochbetagte Patienten müssen nicht mehr unnötig über weite Strecken transportiert und dadurch belastet werden. Das erhöht die Überlastung der klinischen Ressourcen und reduziert die Verfügbarkeit von Rettungsteams für Notfälle.

Bestmögliche Versorgung [...]

Die ACN in Waidhofen stehen seit 1. Mai täglich rund um die Uhr im Dienst und versorgen das gesamte obere Waldviertel. Man kann sie nicht direkt anfordern: Die Rettungsleitstellen unter den bekannten Notfall-Nummern (144, 141 und 1450) erheben jeden Fall individuell und entscheiden, welche Rettungsmittel zum Einsatz kommen.
Erste Bilanz [...] Entlastung spürbar [...]"

40 Prozent aller Interventionen sind rein akutpflegerischer Natur, 20 Prozent kombinierte Sanitäter- und Pflegemaßnahmen, rund 10 Prozent rein rettungsdienstliche Interventionen und 5 Prozent Primärversorgungen, da der Arztsprengel am Wochenende unbesetzt war. "Mein persönlicher Spitzenwert waren acht Alarmierungen, der Durschnitt wird eher bei vier Einsätzen pro Tag liegen," so Prinz, der selbst bei Gmünd wohnt. [...]"

https://www.meinbezirk.at/waidhofenthaya/c-lokales/die-neuen...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung