Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat OMR/ Deutschland vom 09.01.2024:
"Die Start-up Gründer aus München möchten die digitale Teilhabe für Senior*innen ermöglichen [...]
Wenn Jakob Bergmeiers Oma etwas über die Familie erfahren will, legt sie einfach eine Karte auf ihr »Enna-Dock« und schon öffnet sich die Bildergalerie oder der Videocall mit ihrem Enkel. Kinderleicht – oder besser gesagt: seniorenleicht. Denn genau darum geht es dem Startup Enna Systems: Teilhabe. Oft hatte sich die Großmutter von Jakob Bergmeier beschwert, weil sie auf Familienfeiern nie mitreden konnte. Alle hatten sich im Vorfeld schon per Whatsapp in der Familiengruppe ausgetauscht, nur davon hatte Jakob Bergmeiers Oma ohne Smartphone nichts mitbekommen.
Dieses Problem wollte der junge Münchner für sie lösen. Die Enna Lösung besteht aus einer Dockingstation, einem handelsüblichen Tablet und der Enna App. Bedient wird das ganze mit NFC-Befehlskarten, ohne Touchdisplay oder komplizierte Menüs. So können Fotoalben, die etwa von Angehörigen über die Enna-App hochgeladen werden, Youtube-Videos, Hörbücher oder Podcasts abgerufen werden. [...]"
https://omr.com/de/daily/enna-systems-seniorinnen-computerQuelle: omr.com
Sie sind hier: News › News