Zitat Kronen Zeitung/ Steiermark vom 11.03.2024:
"Die Steiermark braucht neue Pflegekräfte, das ist über die Branche hinaus bekannt. Versuchsweise werden daher am LKH Graz II ab April vier neue Pflegelehrlinge ausgebildet. Sie lernen direkt im Krankenhaus - ein Ausbildungsmodell, das es so in Österreich noch nicht gab. [...]
Bisherige Maßnahmen, wie das Aufstocken der Gehälter um zehn Prozent und das Rekrutieren von Personal aus Kolumbien und Tunesien, hatten für Erleichterung, aber kein nachhaltiges Aufatmen gesorgt. [...]
Die neue Pflegelehre sei ein Prozess, in dem man dazulernen und das Curriculum entsprechend neuer Erfahrungen weiterentwickeln wolle. [...] Die dazugehörige Berufsschule soll in Bad Radkersburg absolviert werden können - alles nach Schema einer dualen Ausbildung nach der Pflichtschule. Im Gegensatz zum Studium können junge Menschen somit früher in die Praxis starten und müssen nicht bis zur Matura warten. Eine Lehre mit Matura soll aber auch möglich sein. Am Ende halten die Lehrlinge dann die Titel »Pflegeassistenz« in der Hand. Mit einem zusätzlichen berufsbegleitenden Jahr wird man sogar zur »Pflegefachassistenz«. [...]"