Zitat Der Standard vom 23.06.2025:
"Mit der Geburt eines Kindes übernehmen Eltern eine weitreichende Verantwortung – emotional, finanziell und gesellschaftlich. Endet diese Verpflichtung mit dem Erwachsenwerden der eigenen Kinder? Oder reicht sie über Generationen hinaus? Diese Frage stellt sich besonders dann, wenn Großeltern in das Leben ihrer Enkel stark eingebunden sind. Sei es durch Betreuung, finanzielle Unterstützung oder emotionale Bindung. Manche sehen dies als selbstverständlichen Teil familiärer Solidarität, andere empfinden es als freiwilliges Engagement, das nicht zur Pflicht werden sollte. Wie weit reicht also die Verantwortung der Großeltern? Gibt es eine moralische oder sogar gesellschaftliche Erwartung, dass sie sich um ihre Enkel kümmern? Oder endet ihre Verpflichtung rechtlich und moralisch mit dem eigenen Kind? [...]"
https://www.derstandard.at/story/3000000274970/haben-grossel...Quelle: derstandard.at
Sie sind hier: News › News