Doku-Film "Vika!". Ein Plädoyer fürs Altern aus Podcast: Deutschlandfunk "Mit 86 Jahren ist Wirginia Szmyt Polens älteste DJane. Als DJ Vika spielt sie gegen das schlechte Image des Alterns an, das sie lieber »Heranwachsen bis zum Ende« nennt. »Ein langes Leben ist ein Geschenk«, sagt sie. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
16.01.2025 7 Minuten |
|
Serienreif-Podcast. Mit Verstorbenen reden? Wo "Black Mirror" schon Wirklichkeit ist aus Podcast: Der Standard - Podcasts "Stellen Sie sich vor, ein geliebtes Familienmitglied stirbt. Der Verlust wiegt schwer, der Schmerz ist grenzenlos. Sie hätten dieser geliebten Person noch so vieles zu sagen! Verschiedene Start-ups in den USA könnten Ihnen in Ihrer Trauer helfen: Mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellen diese Firmen Avatare, mit denen es möglich ist, digital in Kontakt zu treten. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
07.11.2024 42 Minuten |
|
Nochtschicht III #3: Gerlinde Pölsler, Journalistin + Bernadette Weber, Regisseurin über gepflegtes Berichten aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen "Wir sprechen über die journalistische Herausforderung, der Gratwanderung zwischen Abbildung der Realität und dem »zur Schau stellen«. Der Erfahrungsaustausch ist spannend: Gerlinde Pölsler mit ihren Recherchen zu profitorientierten Pflegewohnheimen für den Falter und Bernadette Weber, die sich als Regisseurin in Film-Dokumentationen u.a. dem Thema Zukunft der Pflege widmet. Über Quellenschutz, das Eindringen in den ganz persönlichen Bereich und die wichtige Notwendigkeit, im Sinne der Öffentlichkeit zu recherchieren und zu veröffentlichen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.05.2024 30 Minuten |
|
Deutsche Filmpreis: Die goldene Lola geht an "Sterben" aus Podcast: Deutschlandfunk Link zu dieser Podcast-Folge |
03.05.2024 9 Minuten |
|
Jet Lag All Stars Radio Show. Ein schonungslos offenes Mutter-Sohn-Gespräch aus Podcast: ORF Ö1 podcast "Der Fotograf Michael Appelt und seine demenzkranke Mutter Christl sprechen über Musik und das Leben [...] »Die guten Jahre« heißt ein Dokumentarfilm von Reiner Riedler über die außergewöhnliche Beziehung eines Mannes zu seiner Mutter, bei der beginnende Demenz diagnostiziert worden ist. Gezeigt wird das Leben des Fotografen Michael Appelt. Der Anfang 50-Jährige zieht wieder in sein Kinderzimmer ein, um seine allein lebende Mutter im Alltag zu unterstützen. Ein Film der zärtlichen, verständnisvollen Annäherung zwischen Mutter und Sohn. Zwischen den beiden entwickle sich »eine Beziehung, die zu einer Lebensgemeinschaft wird und eine neue, starke Kraft in sich birgt«, so Reiner Riedler über seinen ersten Dokumentarfilm. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.04.2024 54 Minuten |
|
Notruf Hafenkante aus Podcast: NotAufnahme - die lustigsten Patientengeschichten "Uuuuund Action! Mit Fabian Harloff und Dirk Dautzenberg. Der Eine ist Schauspieler und der Andere ist medizinischer Fachberater für Filme und Serien. In diesem »NotAufnahme«-Special plaudern die Stars aus der ZDF Kult-Krankenhaus-Krimi-Reihe »Notruf Hafenkante« über ihre Rettungseinsätze vor der Kamera: Ewiges hängen am Bauzaun kann durchaus problematisch werden. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
14.09.2023 32 Minuten |
|
Warum sind Menschen mit Downsyndrom eigentlich glücklich, Evelyne Faye? aus Podcast: fair&female - der Gesellschaftspodcast "Downsyndrom ist schlimm. Oder aber auch nicht. Evelyne Faye erzählt in ihrem Film »Lass mich fliegen« von der Kraft des Anders seins. Und spricht im fair&female-Podcast auch über Emma Lou, ihrer Tochter, die auch Trisomie 21 hat. Und, so wie andere, ein glückliches Leben führen will. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
19.03.2023 48 Minuten |
|
Demenz in Literatur und Film aus Podcast: Demenz Podcast "Das Thema Demenz ist mittlerweile in Literatur und Film angekommen. In der aktuellen Folge stellen wir Ihnen vier Bücher und einen Film vor, die wir bereichernd finden. Sie berichten auf ihre jeweilige Art davon, wie es ist, wenn ein Angehöriger mit einer Demenz lebt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.06.2020 46 Minuten |