Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

#56: Sucht: Was kann ich als Angehörige*r tun?
aus Podcast: "Gesund informiert"
"Soll ich es ansprechen oder nicht? Was kann ich denn zur Unterstützung tun? Und wie ist das mit den Rückfällen? [...]
In der neuen Folge von »Gesund informiert« beantwortet Sascha Lang, BA Fragen rund um das Thema Sucht. Er ist Suchtexperte, Sozialarbeiter und Geschäftsführer der Steirischen Gesellschaft für Suchtfragen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.07.2024

33 Minuten
Mobile psychiatrische Betreuung und Pflege für Menschen mit Bedarf sowie für pflegende Angehörige
aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
"Daheim bleiben im Alter in den eigenen vier Wänden will gelingen. Neben einer mobilen alterspsychiatrischen Betreuung für die betroffene Person braucht es möglicherweise auch eine stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger, um Druck herauszunehmen. Wie sind die entsprechenden Angebote in Erfahrung zu bringen und wie ist es zu schaffen, Hilfe auch annehmen zu können?

Welche gesellschaftlichen Veränderungen führen dazu, dass eine alterspsychiatrische Versorgung für die Bevölkerung immer wichtiger wird? Und wie wirkt sich das auf die zukünftige Generation aus, die jetzt in Gesundheitsberufe einsteigt? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
22.12.2023

10 Stunden
Migräne – Gewitter im Kopf
aus Podcast: HÖRENSWERT - Gesundheit im Fokus
"Kopfschmerzen gelten als eine der am weitesten verbreiteten neurologischen Erkrankung weltweit. In Österreich sind ca. 1 Mio. Menschen betroffen. Viele der betroffenen Personen sehen sich aufgrund einer langjährigen unbehandelten Migräne in ihrem täglichen Leben besonders eingeschränkt. Bei manchen Menschen treten sogenannte Migräneanfälle vereinzelt auf, andere wiederum sind durch Migräne jeden Monat für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
28.04.2023

40 Minuten

Sie sind hier: MedienPodcasts

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung