Suchmenü einblenden

 Zertifikate (1)

 Links (39)


Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich

BMASGPK: "»Palliative Care ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten und deren Familien, die mit Problemen konfrontiert sind, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen: durch Vorbeugen und Lindern von Leiden, durch frühzeitiges Erkennen, untadelige Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art.« (WHO 2002) [...]"
https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Gesundheit/Gesund...

Selbsthilfegruppe "Kopfweh"

"Seit 2007 engagiert sich die SHG »Kopfweh« ehrenamtlich für Menschen, die von Kopfschmerzen betroffen sind. [...] Begleitet wird die Selbsthilfegruppe »Kopfweh« von vielen Ärzten in allen Bundesländern, wie Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl, Leiter der Abteilung für Neurologie mit Stroke Unit, Barmherzige Brüder Linz und Leiter Zentrum für integrative Alternsmedizin – ZiAM, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz.
Unsere Treffen / Veranstaltungen / Vorträge finden derzeit in Linz (OÖ), Wien, Steiermark (Graz), Salzburg (Salzburg), Klagenfurt (Kärnten), Kufstein (Tirol), Amstetten (NÖ), Parndorf (Burgenland) und auch österreichweit ONLINE statt. [...]"

https://www.shgkopfweh.at

Palliativstation im LK Mistelbach/Gänserndorf

"In einer medizinischen, pflegerischen und sozialen Krise besteht auch die Möglichkeit vorübergehend auf der Palliativstation aufgenommen zu werden. Ziel ist nach einer bestmöglichen Linderung der Symptome in die häusliche Betreuung zurückzukehren. Angehörige werden während des stationären Aufenthaltes der PatientInnen in die Betreuung miteingebunden. Schwer kranke Menschen erfahren eine menschliche, qualitativ hochwertige, individuelle Begleitung. [...]"
https://mistelbach.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/inner...
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung