NewsNews #39929
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Heute/ Wien vom 27.09.2023:

"Thomas und Niklas kamen zu früh zur Welt, leiden unter den Folgen. Der Vater ist alleinerziehend, Oma Elisabeth hilft. Doch die Therapien sind teuer. [...] Das Zwillingspaar Niklas und Thomas hatte keinen leichten Start ins Leben: In der 29. Schwangerschaftswoche bemerkten die Ärzte Komplikationen, die Brüder mussten per Kaiserschnitt geholt werden - viel zu früh. Ein Schock für die ganze Familie. »Ein Kind wog nicht mal 800 Gramm«, erinnert sich Oma Elisabeth.

»Ich helfe, solange ich kann«

Die beiden kämpften um ihr Leben - und siegten. Doch an den Folgen der Frühgeburt leiden sie bis heute. Aufgrund einer Gehirnblutung ist Thomas' linke Körperhälfte gelähmt. Mit großer Anstrengung kann er gehen, wenn es zu viel wird hilft der Rollstuhl aus. Bruder Niklas kann nicht gehen, er sitzt im Rollstuhl. Operationen und Krankenhäusern gehören für die beiden starken Jungs zum Alltag. [...] Der Verein »Auf Augenhöhe« hat sich der Familie angenommen. Am Samstag, 30. September, findet eine Benefizveranstaltung zu Gunsten Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. [...] »Wir freuen uns über jede Unterstützung«, sagt Oma Elisabeth. Über ihren eigenen Einsatz spricht sie hingegen nur ungern: »Ich mache das gern, das ist meine Lebensaufgabe. Ich darf nur nicht krank werden, dann ist alles gut.« Besonders stolz ist sie übrigens auf "Pandox - die Legende des Diamanten", ein Buch, das Niklas selbst am Computer geschrieben hat. »Es ist ein Fantasy-Roman über einen besonderen Stein und wir hoffen, dass er Abnehmer findet.« Denn der größte Traum des 14-jährigen: »Er möchte Schriftsteller werden!« [...]"
https://www.heute.at/s/laehmung-epilepsie-wienerin-67-kuemme...
Quelle: heute.at