Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Der Standard/ Deutschland vo m13.12.2023:
"Die Volksanwaltschaft übt Kritik an Tirol wegen der Unterbringung junger Menschen mit Beeinträchtigungen in Alten- und Pflegeheimen, ein generelles und über Tirol hinausgehendes Problem wegen fehlender Betreuungseinrichtungen. Da das Bundesland seit Jahren Besserung gelobe, aber nichts passiere, habe man eine »Missstandsfeststellung« an das Land geschickt, sagte Volksanwalt Bernhard Achitz [...]
Das fehlende Angebot an »altersspezifischer Betreuung« und die Unterbringung junger Menschen mit psychischen und psychiatrischen Beeinträchtigungen in Alten- und Pflegeheimen würden der UN-Behindertenrechtskonvention sowie der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) widersprechen [...]
Seit dem Jahr 2018 habe man derartige Fälle in Tirol dokumentiert. Die jungen Pflegebedürftigen würden »nicht nur vorübergehend, sondern auf Dauer« in Altersheimen untergebracht, kritisierte Achitz. Vom Land bekomme man auf Nachfragen »seit Jahren dieselbe Antwort«: Nämlich, dass man das Problem in den Planungsarbeiten für den Strukturplan Pflege für die Jahre 2023 bis 2033 berücksichtigen und beheben werde. [...]
Die Unterbringung der jungen Menschen in solchen Einrichtungen sei jedenfalls problematisch. »Der Zustand der Betroffenen verbessert sich nicht, im schlimmsten Fall verschlechtert er sich«, so der Volksanwalt und berichtete vom Beispiel eines 29-Jährigen mit psychischen Problemen, der bis vor kurzem in Tirol in einem solchen Heim untergebracht war: »Mit starren Abläufen, keinem Freizeit- und Beschäftigungsangebot.« Es brauche in Tirol dringend »genügend Pflegeheime für junge Menschen.« [...]"
https://www.derstandard.de/story/3000000199462/volksanwaltsc...Quelle: derstandard.de
Sie sind hier: News › News