Zitat esanum/ Deutschland vom 26.09.2025:
"Auf dem DGVS-Kongress Leipzig wurde das Reizdarmsyndrom aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: PD Dr. Stengel hob die strukturierte Leitliniendiagnostik hervor, die auf sorgfältiger Anamnese und Ausschlussverfahren basiert. Prof. Patejdl zeigte die zentrale Rolle der Darm-Hirn-Achse und des Mikrobioms in der Pathophysiologie. Dr. Keller betonte den selektiven Einsatz apparativer Funktionsdiagnostik. Prof. Storr stellte neuromodulatorische Medikamente und digitale. [...]"