Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Podcasts > EKG - Ein konstruktives Gespräch

EKG - Ein konstruktives Gespräch
von: Carsten Hermes

"Der Podcast für die Fach- und Funktionspflege [...]"
Link zum Podcast
Anmerkung der Redaktion: Es ist uns leider nicht möglich, alle Podcast-Folgen aktuell anzuzeigen. Die gesamten Folgen finden Sie über den Podcast-Link.

Zurück zur Podcast-Liste

Folgen

Notfälle auf der Intensivstation mit Carlos Weber
"Notfälle kommen im Krankenhaus und natürlich auch auf Intensivstationen täglich vor. Pflegende und Mediziner:innen sind auf diese Situationen vorbereitet, doch es gibt spezielle Notfallteams, die besonders darauf trainiert sind. Carlos Weber spricht mit uns über Notfallteams, ihre Arbeit und ihre Bealstung. Er erklärt, was eigentlich ein Notfall ist und warum ein Notfall bei Kindern anders wirkt, als bei Erwachsenen. Er spricht darüber, wie man solche Situationen trainieren kann und warum jeder Notfall anders ist. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
03.12.2021

44 Minuten
Die Geschichte der menschlichen Intensivstation mit Prof Dr. Thomas Bein
"In dieser Episode des EKG-Podcasts spricht Carsten Hermes mit Prof. Dr. Thomas Bein, einem weltweitanerkannten Experten für Anästhesie und Intensivmedizin, der seine Erfahrungen aus Jahrzehnten in der Branche teilt. Wir reflektieren über die Entwicklungen der Intensivmedizin seit den 90er Jahren. Prof. Bein thematisiert die ethischen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung mit dem Fokus auf die Anästhesie und Intensivmedizin - auch seit er durch einen Master in Medizinethik seinen Blick auf das Thema geschärft hatte. Wir diskutieren historische Aspekte, den Wandel in der Patientenüberwachung sowie die Herausforderungen der Intensivpflege im DRG-System. Schließlich wird die Notwendigkeit einer offenen Diskussion über menschliche Werte und die Würde von Patienten im Sterbeprozess hervorgehoben. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
08.11.2024

50 Minuten
Inkontinenzassoziierte Dermatitis mit Dorothea Hentschel
"In dieser Episode haben wir die Gelegenheit, mit Dorothea Hentschel über ein wichtiges Thema zu sprechen: die Inkontinenzassoziierte Dermatitis (IAD). Die Expertin erklärt ausführlich, was genau eine IAD ist, wie sie entsteht und welche Risikofaktoren zu beachten sind. Dabei beleuchtet sie auch die Unterschiede zwischen einer IAD und einem Dekubitus. Zusätzlich gibt Dorothea wertvolle Tipps zur optimalen Wundversorgung bei einer IAD. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.09.2024

45 Minuten
Delir – Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team
"Carsten hat im Juli 2023 ein Buch mit dem Titel »Delir - Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team« veröffentlicht. Die Inhalte dieses Buches werden in dieser spannenden Episode thematisiert. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.10.2023

49 Minuten
Delir und Angehörige mit Dominik Stark
"Mit Dominik Stark sprechen wir in dieser Folge des EKG-Podcasts über Angehörige und das Delir. Nachdem wir schon häufiger das Delir im Zentrum der Gespräche hatten, lenken wir dieses Mal den Fokus auf den Einbezug von Angehörigen in der Praxis. Welchen Stellenwert haben Angehörige auf der Intensivstation und wie können sie eingebunden werden? Was können sie zur Genesung beitragen und was können Pflegende tun, um sie einzubinden? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
18.03.2022

41 Minuten
Geriatrische Intensivpflege mit Philipp Knitter
"Mit Philipp Knitter sprechen wir über die geriatrische Intensivpflege. Er erklärt, wo die Unterschiede zwischen Geriatrie und Intensivpflege liegen und welchen Stellenwert das Delirmanagement dabei hat. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
23.04.2021

43 Minuten

Zurück zur Podcast-Liste

Sie sind hier: MedienPodcasts

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung