Suchmenü einblenden

 Zertifikate (7)

 Links (32)


Schocktraum: training in health care

"Kommunikationstrainings für medizinisches Personal [...] Unsere CRM Trainings sind von der AUC – Akademie der Unfallchirurgie GmbH für die Traumanetzwerkzertifizierung anerkannt [...] Wir simulieren kritische Situationen [in Krankenhäusern, Ordinationen, Rettungsorganisationen, Pflegeeinrichtungen, für medizinisches Personal] und lernen sie als Team sicher zu managen – Crew Ressource Management (CRM) nach Gaba und Rall. Wir besprechen mittels Videoanalyse nach. Wir lernen CRM verstehen und nachhaltig anzuwenden. Wir lernen auch, warum es ” gerade nochmal gut ging”. Wir trainieren vor Ort mit real life teams. Wir reden auch über Performance unter Druck. Wir sprechen im Team und als Team eine Sprache. Wir lernen und trainieren diese Sprache namens CRM, sodass wir uns alle verstehen. [...]"
https://www.schocktraum.at/

KIT - Krisenintervention Vorarlberg

"Die Aufgabe und das Ziel von KIT Vorarlberg ist es, Menschen in akuten Krisensituationen zu begleiten und zu unterstützen. Durch eine rasche Intervention nach einem traumatischen Erlebnis (z.B. ein plötzlicher Todesfall im persönlichen Umfeld) versuchen unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die psychischen Belastungen zu reduzieren und mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden. Wir hören einfühlsam zu, nehmen uns Zeit und sehen den Menschen in seiner ganzheitlichen Dimension. [...] Die psychosoziale Akutbetreuung durch KIT Vorarlberg ist für die Betroffenen kostenlos. KIT Vorarlberg kann NICHT von Privatpersonen, sondern ausschliesslich von Einsatzkräften über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) alarmiert werden. [...]
https://www.kit-vorarlberg.at

Langzeit-Rehabilitation

"In der Synapse Gallspach bündeln wir unser Know-how für die moderne und nachhaltige Rehabilitation nach einer erworbenen Hirnschädigung. Wir wissen: Aller Anfang ist schwer. Schädel-Hirn-Trauma, Blutungen, Infarkte, Tumore oder auch postoperative Hirnschädigungen können einfache Tätigkeiten in Hürden verwandeln. Doch bei der Langzeitreha von assista erarbeiten wir mit Ihnen Techniken, mit denen Sie eine Beeinträchtigung im Alltag ausgleichen können. Therapeutisch, pflegerisch und sozialpädagogisch geschulte MitarbeiterInnen kümmern sich rund um die Uhr um Ihre Bedürfnisse und entwickeln mit Ihnen neue Perspektiven und Ziele. Unsere Wohngruppe bietet Ihnen dafür ein geeignetes Umfeld, in dem Sie sich sicher und daheim fühlen können.
Dieses Angebot der Langzeitreha ist nur am Standort Gallspach für neun Personen verfügbar. [...]"

https://www.assista.org/therapien-reha/langzeitreha
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung