"Information und Übersicht zu Stammtischen für betreuende und pflegende Angehörige in Oberösterreich. "Betreuende und pflegende Angehörige nehmen eine hohe psychische und physische Belastung auf sich um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Unterstützung in dieser schwierigen Situation bietet der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige. [...]"https://www.gesundes-oberoesterreich.at/netzwerke/stammtisch...
"Hitze bedeutet eine besondere Belastung für den Körper. Gesunde Erwachsene kommen mit einigen Tricks mit hohen Temperaturen gut zurecht. Besonders empfindlich sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und chronisch Kranke. [...]"https://www.land-oberoesterreich.gv.at/221201.htm
"Im Psychologischen Dienst arbeiten Klinische Psycholog*innen und Gesundheitspsycholog*innen, die durch Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Krankheit oder psychischen Belastungen unterstützen. [...]
Im Fachärztlichen Dienst arbeiten Fachärzte für Psychiatrie, die über spezielle Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und mit professionellen Hilfsangeboten (Diagnostik, Beratung und Behandlung) bei Krankheit oder psychischen Belastungen unterstützen. [...]
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. [...]
Klinische Sozialarbeit ist ein Teilgebiet der Sozialen Arbeit. Sie beschäftigt sich mit der sozialen Dimension gesundheitlicher Fragen und ergänzt damit die körperliche und psychologische Versorgung und Behandlung. [...]
Seit 2004 besteht im Burgenland landesweit das Betreute Einzelwohnen (BEW) für Menschen mit psychischen Erkrankungen. [...]
Drogen- und Suchtberatung - Grundsatz »Therapie statt Strafe« [...]"https://www.soziale-dienste-burgenland.at/psychosozialer-die...
Alle Links anzeigen