Beschäftigungstherapie, Bd.1, Grundlagen, Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Tuberkulose, Geriatrie, berufliche Rehabilitation, Technik, Gesetze
Alle Bücher anzeigen
"Als Second Victim bezeichnet man eine Mitarbeiter*in im Gesundheitssystem, die aufgrund eines unvorhergesehenen schweren Zwischenfalls, eines medizinischen Fehlers, und/oder eines Patient*innenschadens traumatisiert wurde. [...]
Wen betrifft das?
Als second victim bezeichnet man Personal im Gesundheitswesen, welches aufgrund seiner Beteiligung an einem Vorfall im Rahmen der Patient*innensicherheit persönliche oder berufliche Auswirkungen verspürt. Der Großteil der bisherigen Forschung konzentrierte sich auf die Erfahrungen von Ärzt*innen und neuerdings auch Pflegekräften. Wo jedoch Unterstützung für zweite Opfer eingerichtet wurde, wurde sie von einer Vielzahl von Fachleuten genutzt, darunter Apotheker*innen, Sozialarbeiter*innen, Therapeut*innen, Techniker*innen und Verwaltungspersonal. [...]"https://www.secondvictim.at
"Gruppen bieten die Gelegenheit zum Austausch über eigene Erfahrungen, zum »Mitteilen« von Belastungen und Finden von neuen und
individuellen Lösungen. Gruppen dienen dem Auftanken und Aufatmen und dem Gespräch in einem geschützten Rahmen. Im Mittelpunkt steht das Wohlbefinden der betreuenden und pflegenden Angehörigen. [...] In dieser Broschüre finden Sie eine Übersicht von unterschiedlichen Angeboten im ganzen Land [...]"https://bildungshaus-batschuns.at/downloads/deutsch/Rund_um_...
"Was ist eine psychische Erkrankung, an wen kann ich mich wenden, wenn ich psychische Probleme habe? Diese und ähnliche Fragen werden hier geklärt und Informationen rund um psychische Belastungen und Erkrankungen zur Verfügung gestellt. [...]"https://psychische-hilfe.wien.gv.at/site
Alle Links anzeigen