Suchmenü einblenden

 Zertifikate (1)

 Allgemeine Inhalte (1)

 Links (37)


Pensionistenverband Burgenland

"Unsere über 394.000 PVÖ-Mitglieder wissen am besten, was es heißt, beim PVÖ zu sein: Man kann einfach zu seiner Ortsgruppe/Bezirksorganisation gehen, sich unterhalten oder sich beraten lassen; mitfahren bei einem Ausflug, einer Reise, wie es sie nur beim PVÖ gibt. Man kann in Bewegung bleiben, ohne Leistungsdruck. Dafür mit umso mehr Spaß und Gemeinschafts­gefühl. Und: Der PVÖ setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein! [...]"
https://burgenland.pvoe.at/de/start.html

Das Angehörigengespräch - pflege.gv.at

"Die Pflege und Betreuung einer oder eines Angehörigen kann stressig sein und psychisch belasten. Zur Entlastung können Sie kostenlos über seelische Probleme sprechen und damit Ihren eigenen Gesundheitszustand verbessern. Nutzen Sie dafür das kostenlose Angehörigengespräch mit einer Psychologin oder einem Psychologen. [...]"
https://pflege.gv.at/das-angehoerigengespraech

Nobi: Sturzerkennung und prävention

"Wir von Nobi sind davon überzeugt, dass alle ein Recht auf einen Lebensabend in Sicherheit, Würde und Glück haben. Unsere intelligente Nobi-Lampe sorgt nach Stürzen für schnelle Hilfe und bietet so Sicherheit und Ruhe. Egal, ob zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung. Auf diese Weise können Senior*innen mit Nobi ihr Leben entspannt genießen, genau so, wie sie es möchten.
Von der Zimmermitte aus erkennt Nobi jeden Sturz und organisiert unverzüglich Hilfe – ganz diskret. Denn Nobi wacht nicht nur über das Wohlbefinden, sondern auch über die Privatsphäre.
Mit Nobi können Senior*innen wie auch Angehörige und Pflegekräfte ganz beruhigt sein. Noch dazu nimmt Nobi viel beschäftigten Mitarbeitenden von Pflegezentren und Krankenhäusern unpersönliche, administrative Aufgaben ab. So haben sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: Wärme und menschlichen Kontakt. [...]"

https://nobi.life/
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung