Themen
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung-Thema > Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Filter Bundesland:

 Zertifikate (1)

 Links (94)


Hospiz & Palliative Care der Caritas Hospiz Oberösterreich

"Von den Teams des »Mobilen Hospiz Palliative Care« der Caritas werden schwerstkranke und sterbende Patient*innen sowie deren Angehörige kostenlos umfassend unterstützt. Das Angebot reicht über Beratung bei der Betreuung zu Hause über die Durchführung von schmerzlindernden Pflegemaßnahmen bis hin zu Begleitung in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer. Speziell für Kinder und deren Angehörige wurde das KinderPalliativNetzwerk eingerichtet.
Die Erwachsenenbildung Hospiz bietet Qualifizierungen für die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen sowie Weiterbildungen für angestellte Mitarbeiter*innen sowie Interessierte an. [...]". Ebenso gibt es nun das "Krankenzimmer". Dieses "ist offen für obdachlosen Menschen mit oder ohne Versicherung, die in Absprache mit einer medizinischen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe eine medizinische Betreuung und einen kurzfristigen Wohnplatz brauchen. [...]"

https://www.caritas-linz.at/hilfe-angebote/hospiz/

VSD Vorsorgedialog® für Alten- und Pflegeheime

"Vorausschauendes Nachdenken über die eigenen Wünsche für mögliche Krisensituationen oder das Lebensende ist ein wesentlicher Teil der Selbstbestimmung der Patient*innen. Besonders in Krisensituationen und, wenn das Sterben absehbar ist, unterstützt der Vorsorgedialog Angehörige und Pflegende im Sinne der Patient*innen zu handeln. [...]"
https://www.hospiz.at/fachwelt/vorsorgedialog/

Projekt in Wien: HPC Mobil

"Hospizkultur und Palliative Care in der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause [...] Das Projekt HPC Mobil hat sich trägerübergreifend in der Betreuung und Pflege zu Hause zum Ziel gesetzt, die MitarbeiterInnen in der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen zu unterstützen, damit ein Sterben zu Hause für alle, die sich das wünschen, möglich gemacht wird. MitarbeiterInnen im direkten KlientInnenkontakt erzählen, wie das Gelernte im beruflichen Alltag umgesetzt werden kann. Die Rückmeldungen bestätigen, dass die erlernten Inhalte des Projektes in der täglichen Arbeit gelebt werden. [...]" Hinweis: Das Projekt wurde bereits evaluiert und abgeschlossen.
https://hpc-mobil.hospiz.at/
Alle Links anzeigen