Zitat Land Burgenland vom 11.05.2024:
"LR Schneemann: „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar.“
Pflege und Betreuung sind die Schlüsselthemen der Zukunft. Da die Zahl jener, die Pflege und Betreuung brauchen, von Jahr zu Jahr steigt, bedarf es neuer Denkansätze, Reformen und innovativer Wege. Diese beschreitet das Land Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege seit Jahren. Inzwischen befindet sich das Land in der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich. Alles, um in der Pflege und Betreuung auch kommenden Generationen qualitativ hochwertige Versorgung und Finanzierbarkeit zu garantieren. Inzwischen gilt das Burgenland zu einem Vorreiter in der Pflege von morgen. „Denn wir müssen heute handeln, um auch in Zukunft hochwertige pflegerische Versorgung garantieren zu können. Diese Versorgungssicherheit haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten politischen Herausforderungen, sondern eine Verpflichtung, die wir der älteren Generation gegenüber haben“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai.
Der Bereich der Pflege und der Betreuung ist eine enorme Herausforderung - ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen. Da bedarf es neue und innovative Wege. Mit europaweit einzigartigen Ansätzen sichert das Land Burgenland die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung mit Pflege- und Betreuungsangeboten ab – und das genau vor der Haustür. Ein Herzstück stellt dabei das Modell der Pflegestützpunkte dar.
Mit den 71 Pflegestützpunkten werden künftig alle nichtstationären Betreuungs- und Pflegeleistungen unter einem Dach vereint. Das Land wird dabei in 28 Pflegeregionen eingeteilt, wobei jede Region von je einer Betreiberorganisationen betreut wird. Neben den vier Betreuten Wohneinheiten werden die Pflegestützpunkte auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen.
Ein anderes Herzstück ist das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige – seit Jänner auch für betreuende Vertrauenspersonen, wie Nachbarn. Sie werden für die Betreuung erstmals mit einem Dienstverhältnis sozial abgesichert: geregeltes Einkommen, Pensionszeiten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung. [...]"
https://www.burgenland.at/service/medienservice/aktuelle-mel...Quelle: burgenland.at
Sie sind hier: News › News