No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast von: profil "Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger. [...]" Link zum Podcast Anmerkung der Redaktion: Es ist uns leider nicht möglich, alle Podcast-Folgen aktuell anzuzeigen. Die gesamten Folgen finden Sie über den Podcast-Link. |
Sind vor der Medizin wirklich alle Menschen gleich? "Frauen sterben öfter an Herzinfarkten als Männer, weil ihre Beschwerden falsch eingeschätzt oder nicht ernstgenommen werden. Die Gendermedizin will den Unterschieden zwischen den Geschlechtern in Gesundheitsfragen Rechnung tragen – und erklärt, warum Wirkstoffe nur an Männern getestet wurden. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.06.2025 37 Minuten |
|
Sind wir alle überdiagnostiziert? "Psychische Erkrankungen nehmen dramatisch zu, hören wir ständig. Vor allem immer mehr junge Menschen leiden demnach an Depressionen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen und anderen Krankheiten der Seele. Aber stimmt das überhaupt? Und falls ja – welche Faktoren kommen als Ursachen infrage? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
29.06.2025 34 Minuten |
|
Leben wir wirklich je länger, desto mehr wir uns bewegen? "Je mehr Sport wir treiben, desto gesünder sind wir, und desto höhere Chancen haben wir auf ein langes Leben. So lautet die gängige Annahme. Doch stimmt sie wirklich? Eine neue Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen und sagt: nein. Und zeigt Fallstricke und populäre Irrtümer in Studien auf. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.04.2025 34 Minuten |
|
Ist Wut wirklich immer schlecht? "Wut gilt aus unerwünschtes Gefühl, das noch dazu gesundheitsschädlich sein soll. Doch es hat gute Gründe, warum uns die Evolution mit dieser Emotion ausgestattet hat. Warum Wut, richtig dosiert, auch nützlich und gesund sein kann – weshalb es aber gefährlich ist, wenn viele Menschen gemeinsam wütend sind. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.03.2025 32 Minuten |
|
Muss man die Leber wirklich entgiften? "Im Moment werden von von Werbung bombardiert, die behauptet: Unsere Leber braucht dringend Detox-Kuren, um gesund zu bleiben. Was ist dran an diesen Aussagen? Kurze Antwort: nicht viel. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
23.02.2025 34 Minuten |
|
Muss wirklich jeder Vitamin D schlucken, um gesund zu bleiben? "Ständig wird uns eingehämmert: Wir haben fast alle einen Vitamin-D-Mangel, der mit Präparaten ausgeglichen werden muss. Und wir können gar nicht genug an die Sonne gehen, um unseren Körper ausreichend zu versorgen. Aber stimmt das überhaupt? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
17.11.2024 33 Minuten |
|
Bekomme ich Krebs, wenn ich meine Suppe nachsalze? "Wie man mit korrekten Studien Unsinn erzählt, warum man sich vor 100 Prozent mehr tödlichen Haiangriffen nicht fürchten muss, weshalb Statistik Leben retten kann – und was der Rinderwahn mit dem Brexit zu tun hat. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
05.11.2024 39 Minuten |
|
War Corona eine große Lüge? "Bald feiern wir fünf Jahre Pandemie. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wer hat den größten Unsinn erzählt? Wie gut kam Europa durch die Krise? Und was macht das Virus in Zukunft? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.10.2024 37 Minuten |