Demenz & Gewalt - Beratungsangebote des Vereins "Pro Senectute" - Info: Broschüre "Gewaltfreie Pflege" aus Podcast: Trotz Demenz "Im Infoteil stellen wir die neue Volkshilfe-Broschüre zum Thema »Gewaltfreie Pflege« vor - diese soll dazu beitragen, das Thema Gewalt in der Pflege greifbarer zu machen – ohne Angst oder Scham. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
15.08.2025 26 Minuten |
|
Telepflege aus Podcast: PflegeLEICHT! Link zu dieser Podcast-Folge |
30.07.2025 9 Minuten |
|
Er muss das aber tun! – Ethik, Würde und Willensfreiheit in der Pflege aus Podcast: Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege "Was tun, wenn Klient:innen oder Bewohner:innen eine Maßnahme ablehnen? Wie lassen sich Selbstbestimmung und Fürsorgepflicht miteinander vereinen? [...] Es geht um natürliche vs. geschäftliche Willensbildung, den Umgang mit kognitiven Einschränkungen, Kommunikationsstrategien in der Praxis und die Verantwortung von Pflegekräften und Führungspersonal. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
27.06.2025 29 Minuten |
|
Teamdynamik in der Pflege: Was Teams wirklich erfolgreich macht aus Podcast: Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege "Was macht ein funktionierendes Pflegeteam aus? Welche Rollen braucht es? Warum ist emotionale Sicherheit so wichtig? Und wie geht man mit Störungen im Team um? [...] Neben praktischen Beispielen aus dem Alltag von Pflegeeinrichtungen werden zwei Modelle diskutiert: das klassische Phasenmodell nach Tuckman und ein praxisnahes, tiefgehendes Modell zur »Teamentwicklung anhand von Entwicklungsfeldern« [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
16.05.2025 36 Minuten |
|
Nochtschicht #7: Martin Sprenger über Versäumnisse und Perspektiven in der Pflege aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen Link zu dieser Podcast-Folge |
21.02.2025 30 Minuten |
|
Fakten gestützte Pflege aus Podcast: Das Sprechzimmer G1.3 "Wie wirken bestimmte Maßnahmen in der Gesundheits- und Krankenpflege? Wie lassen sich mögliche Behandlungsfehler vermeiden? Wie erleben Patientinnen und Patienten bestimmte Maßnahmen oder Situationen in der Gesundheits- und Krankenpflege? Mit solchen oder ähnlichen Fragen beschäftigen sich Martin Fangmeyer BScN, MScN und sein Team im Evidenzbasierten Informationszentrum für Pflegende (EBN = Evidence-based Nursing) an der Universität für Weiterbildung in Krems. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
13.06.2024 32 Minuten |