|
So bleibt das Alter lebenswert aus Podcast: Hörgang. Podcast-Partner der MedUni Wien "Wie wird man am besten alt? Darüber sprechen die Molekularbiologin Corina Madreiter-Sokolowski von der Med Uni Graz und die Allgemeinmedizinerin Kristina Hütter-Klepp im Podcast Hörgang. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.10.2025 45 Minuten |
|
|
Sommer ohne Reue! aus Podcast: Das Herrenzimmer "Hautkrebs-Vorsorge und Sonnenschutz für Männer. Wir haben auf der Straße nachgefragt: Wie ernst nehmen Männer das Eincremen und den Muttermal-Check? Dermatologe Dr. Peter Kölblinger klärt auf, warum der regelmäßige Haut-Check Leben retten kann – und warum echte Männer heute Sonnenschutz benutzen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
18.06.2025 13 Minuten |
|
|
Prostatakrebs: Was gibt es Neues? aus Podcast: Das Herrenzimmer "Krebshilfe-Vorstandsmitglied und Urologe Dr. Anton Ponholzer berichtet über die neuesten Erkenntnisse vom European Association of Urology EAU25 und vom American Society of Clinical Oncology Genitourinary ASCOGU. Spannende Erkenntnisse, die Prostatakrebs-Patienten positive Ausblicke geben! [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
07.05.2025 24 Minuten |
|
|
Weiterbildung und Schulungen in der Pflege aus Podcast: Katheter Talk "Philipp war schon in jungen Jahren Pflegedienstleiter und Heimleiter, bevor er mit der Fortbildungsecke den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Was ihn antreibt, welche Hürden er gemeistert hat und warum Weiterbildungen im Gesundheitsbereich so wichtig sind, erfährst du in dieser Folge. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
12.09.2024 56 Minuten |
|
|
About Wundmanagement aus Podcast: Der Pflegekasten "Heute sprechen wir über den Inhalt der Wundmanagement Weiterbildung und was uns dazu bewegt Weiterbildungen überhaupt zu absolvieren und weiterzumachen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
29.05.2022 22 Minuten |
|
|
Kann man Beruf und Studium vereinen? aus Podcast: Der Pflegekasten "Beruf und Studium vereinen. Ist das möglich? Wir sprechen über unsere Erfahrungen mit dem »berufsbegleitenden Lernen«. Gibt es die ideale Lösung? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.02.2022 15 Minuten |