|
Pension: In diesen Jobs droht Altersarmut aus Podcast: Studio Kurier "Pensionen sind ein viel und lang diskutiertes Thema in Österreich. Es gibt mehrere Varianten, wie man in Pension gehen kann. Aber ob man direkt aus einem Job oder aus etwa der Arbeitslosigkeit in Pension geht, entscheidet in vielen Fällen die Branche. Warum das so ist und in welchen Frauen besonders schlecht gestellt sind - und was ein mögliches Pensionssplitting bringen könnte - bespricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
03.11.2025 17 Minuten |
|
|
Pflege Recruiting mit Fundament aus Podcast: Pflegedialog - Der Podcast für einen Perspektivwechsel in der Pflege "Du erfährst, warum Klartext in Stellenanzeigen mehr qualifizierte Bewerbungen bringt, weshalb Buzzwords wie faire Bezahlung schaden, wie sich Strategien in Metropolen und im ländlichen Raum unterscheiden, wie du mit Social Media sinnvoll arbeitest und wie ein schneller, transparenter Bewerbungsprozess aussieht. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
02.09.2025 25 Minuten |
|
|
Leiharbeit. Umstrittenes Rezept gegen den Personalmangel in der Pflege aus Podcast: Deutschlandfunk "Der Fachkräftemangel in Deutschland ist groß – auch in der Pflege. Um Lücken im Dienstplan zu füllen, greifen Heime und Kliniken auf Leiharbeitskräfte zurück. Ihr Anteil ist zwar recht gering, doch es gibt Kritik an dem Modell. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
29.08.2024 18 Minuten |
|
|
Gesundheit & Pflege für Stadtviertel und Gemeinden aus Podcast: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen Folge Gesundheit & Pflege für Stadtviertel und Gemeinden vom 10.06.2022 "Wie kann eine pflegerische Versorgung sowie Gesundheitsvorsorge gelingen, mit niederschwelligen Angeboten und wohnortnahe? Und wie können die gesunden Lebensjahre der Menschen erhöht werden? Der derzeitige OECD-Schnitt stellt Österreich schließlich kein gutes Zeugnis aus. Mit dem aktuellen Pilotprojekt der Community Nurse wird der Weg beschritten, in der Gemeinde oder im Stadtviertel gezielt hinzuschauen: Wer hat Bedarf und kann sich selbst nicht helfen? Um der Devise »daheim statt Heim« tatsächlich gerecht zu werden, braucht es Angebote unter Einbeziehung der Aspekte soziales Umfeld und proaktive Herangehensweise. Wichtig ist dabei, dass die Bevölkerung gut informiert wird, um dieses neue Angebot annehmen zu können. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
10.06.2022 1 Stunde |
|
|
PFLEGE diskursiv – Pflegeausbildungen aus Podcast: PFLEGE diskursiv Folge Pflegeausbildungen vom 18.03.2022 "Gleich in der ersten Folge begrüßt »PFLEGE diskursiv« zwei Pflegepowerfrauen im Diskursraum Pflege. Karoline Schermann und Ines Viertler erzählen Alexandra Welzenberger von ihren persönlichen Wegen in die Pflege und stellen die unterschiedlichsten Ausbildungen und Weiterbildungen im Pflegeberuf vor. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge Akademische Qualifikation Arbeit Ausbildung Beratung Berufe Bildung Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Entwicklung Expert*in Gesundheit Gesundheits-Beruf Gesundheitsförderung / Public Health Information Jobs Leitung Personal Pflege Pflegeausbildung Pflege-Beruf Pflegemanagement podcast Qualifikation / Kompetenz TV / Rundfunk Wissenschaft & Forschung |
18.03.2022 59 Minuten |
|
|
Arbeitsleben und psychische Probleme.
Welche Rolle der Job bei einer Depression spielt aus Podcast: Campus & Karriere "Eine aktuelle Studie beleuchtet die Hintergründe für hohe Ausfallzeiten aufgrund psychologischer Erkrankungen. Kollegiale Depressionsbegleiter könnten als Ansprechpartner für Betroffene am Arbeitsplatz dienen, sagte Ulrich Hegerl, Stiftung Deutsche Depressionshilfe, im Dlf. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.11.2021 7 Minuten |