"Mit dem Prälat-Leopold-Ungar-Preis werden Medienschaffende für herausragende journalistische Leistungen ausgezeichnet, die Toleranz und Verständnis im Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen fördern und sich mit sozialpolitischen Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Migration, Flucht, Alter, Krankheit oder Diskriminierung auseinandersetzen.
Ausgezeichnet werden Journalist*innen, die sich in und mit ihrer Arbeit couragiert gegen eigene und fremde Vorurteile wenden und sich im Spannungsfeld zwischen Emotion und Information sensibel um kreative Zugänge in der Berichterstattung bemühen. Im Sinne des Lebenswerks von Prälat Leopold Ungar sollen Journalist*innen ermutigt werden, jenseits von oberflächlicher Recherche und plakativer Berichterstattung eine empathische, zielgruppenadäquate und kompetente Auseinandersetzung mit ihrem Thema zu wagen. Im Sinne einer Anwaltschaft für den Menschen und seine Würde. [...]"https://www.caritas-wien.at/ungarpreis
Entschleunigung und Orientierung - wir sind ein loser zusammenschluss von personen über 50 (die meisten 60+), die sich über die (nahende) pensionierung freuen, die sich aber auch mit allerhand körperlichen beeinträchtigungen und auch mit der diskriminierungsdimension „alter“ herumschlagen.https://www.alterskompetenzen.info/
"Der Pensionistenverband ist eine Interessenvertretung für die ältere Generation. Besonders wichtig ist uns die Vermeidung von Altersarmut, Alterseinsamkeit und Altersdiskriminierung. Neben der interessenspolitischen Arbeit widmen wir uns ganz besonders der Organisation von Veranstaltungen im Bereich der Kultur, des Sports, des Reisens, der Bildung und der Beratung. [...]"https://pvoe.at/oberoesterreich
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen