NewsNews
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Heute vom 29.01.2024:

"Auch in Österreich werden die Menschen immer älter. Die negative Konsequenz dieser an sich positiven Entwicklung: Immer mehr Menschen sind an ihrem Lebensabend auf Unterstützung von Pflegerinnen und Pflegern angewiesen. Alleine in Oberösterreich wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis zum Jahr 2040 auf mehr als 107.000 ansteigen. Alleine bis zum Jahr 2030 müssen folglich in Oberösterreich 1.500 zusätzliche Vollzeitstellen in der Pflege besetzt werden. [...] Ein Weg dorthin ist die Ausbildung junger Menschen. Mit zahlreichen Maßnahmen soll die Pflege attraktiver werden. [...]

Eine weitere Schraube, an der nun gedreht wurde, ist die bessere Vergütung für pflegende Angehörige. Rund 40.500 Personen kümmern sich in Oberösterreich um ihre Verwandten. Jetzt bekommt diese Berufsgruppe einen neuen Bonus: Mit 1. Jänner wurden die Zuschüsse zu selbstständigen oder angestellten 24-Stunden-Betreuer erhöht [...]

Ein weiterer Mosaikstein ist die Anwerbung ausländischer Fachkräfte. Besonders beliebt sind in zahlreichen Ländern Pflegekräfte von den Philippinen. Auch, weil dort die Ausbildung sehr gut ist. [...]"
https://www.heute.at/s/personalmangel-land-rekrutiert-pflege...
Quelle: heute.at