Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Salzburger Nachrichten vom 27.05.2024:
"Die Klimakrise stellt unter anderem eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen dar: Durch die Zunahme von Hitzewellen, Überschwemmungen und Stürmen werde die Notfallmedizin noch mehr gefordert sein. Aus diesem Grund spricht sich die Österreichische Gesellschaft für Notfallmedizin (Austrian Association of Emergency Medicine, kurz AAEM) für eine spezifische Ausbildung in diesem Bereich aus. Das betonte die AAEM im Vorfeld des Welttags der Notfallmedizin am 27. Mai. Einerseits gibt es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungs- und notärztlichen Dienst. Auf der anderen Seite steht die innerklinische Notfallmedizin mit in Österreich mehr als 100 Notfallabteilungen, vorwiegend in Krankenhäusern. [...]
»In Zukunft werden immer mehr Menschen an körperlicher Schwäche durch Überhitzung, Dehydrierung mit Elektrolytentgleisung, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislaufproblemen leiden«, ergänzte der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter, und betonte: »Die Dringlichkeit des Themas ist schon jetzt offensichtlich und betrifft speziell den innerklinischen Notfallbereich, der für die Betreuung dieser Notfälle zuständig ist.« [...]"
https://www.sn.at/panorama/klimawandel/mediziner-ausbildung-...Quelle: sn.at
Sie sind hier: News › News