Sonntags-Talk von: Salzburg24 Link zum Podcast Anmerkung der Redaktion: Es ist uns leider nicht möglich, alle Podcast-Folgen aktuell anzuzeigen. Die gesamten Folgen finden Sie über den Podcast-Link. |
Sonntagstalk mit Eva Gitschthaler vom Verein Rainbows: "Das Schlimmste ist, wenn man Kindern etwas verschweigt" "Wir trennen uns, aber wie sagen wir es den Kindern? Wenn im Leben einschneidende Ereignisse bevorstehen, verschlägt es vielen Erwachsenen im Umgang mit ihren Kindern die Sprache. Dabei sei Schweigen in solchen Fällen alles andere als das sprichwörtliche Gold. Im heutigen Sonntagstalk sprechen wir mit Eva Gitschthaler, Familientherapeutin und Landesleiterin des Vereins Rainbow, über die richtigen Worte bei schwierigen Themen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
06.07.2025 23 Minuten |
|
Behindertenanwältin Christine Steger im Sonntagstalk: "Die Vielfalt des Lebens muss allen zumutbar sein" "Als Bundesbehindertenanwältin setzt sich die Salzburgerin Christine Steger tagtäglich für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein – nicht zuletzt auch, weil sie selbst seit einem Unfall mit einer Behinderung lebt. Im Sonntagstalk erzählt sie uns, wie das derzeitige Inklusionssystem in Österreich Berührungsängste schürt und wie sie als Frau mit einer Behinderung wahrgenommen wird. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.05.2025 32 Minuten |
|
Rifer Hausarzt Christoph Dachs im Sonntagstalk: "Gesundheitssystem ist zu wenig strukturiert" "Nach über 30 Jahren zieht sich Christoph Dachs, der seine Hausarzt-Praxis in Hallein-Rif betreibt, langsam zurück. Wir haben mit dem Allgemeinmediziner im Sonntagstalk darüber gesprochen, wie sich die Medizin und der Anspruch der Patientinnen und Patienten verändert haben, wie es um den Nachwuchs steht und warum das Gesundheitssystem aus seiner Sicht wenig bis gar keine Struktur hat. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.04.2025 27 Minuten |
|
Männerbüro-Berater Martin Rachlinger: "Männer gewinnen, wenn sie auf Macht verzichten" "Anlässlich des gestrigen Weltfrauentages ist es naheliegend, über Gleichstellung aus der Sicht der Frauen zu berichten. Wir wollen die Perspektive wechseln und haben das Thema aus der Sicht der Männer betrachtet. Im Sonntagstalk erzählt Martin Rachlinger, Berater beim Salzburger Männerbüro, was der Weltfrauentag für Männer bedeutet und warum das vermeintlich »starke Geschlecht« letztlich davon profitiert, wenn es Macht abgibt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.03.2025 28 Minuten |