Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Vienna online vom 12.05.2023:

"Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege hat Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) am Freitag auf Bemühungen verwiesen, die Finanzierung der Pflege im Zuge des Finanzausgleichs langfristig abzusichern. Auch die im Vorjahr präsentierte Pflegereform hob er hervor. Von der FPÖ kam Kritik, während aus den verschiedenen Pflegeorganisationen Forderungen und Wünsche laut wurden. [...]

Die exakt vor einem Jahr präsentiere Pflegereform sei ein »erfolgreicher erster Schritt« gewesen, meinte Rauch in einer Aussendung. Alle 20 Maßnahmen - von Gehaltserhöhungen, Änderungen in der Ausbildung sowie Verbesserungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige - versehen mit einem Budget von 1 Mrd. Euro - seien bereits umgesetzt.

Im Zuge der Reform wurde laut Rauch die Beschäftigung von Pflegekräften aus dem Ausland bereits erleichtert. Sie können als Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz arbeiten, bis die Nostrifikation abgeschlossen ist. Der Minister will den Zugang nun weiter erleichtern und die Anerkennung ausländischer Abschlüsse beschleunigen. Wichtig sei auch ein ausreichendes Ausbildungsangebot, damit Pflegekräfte aus dem Ausland fehlende sprachliche oder fachliche Kenntnisse in Österreich rasch erwerben können. [...]

Helmut Lutz, Geschäftsführer von Malteser Care, verlangte eine unverzügliche Anhebung der Förderung für die 24-Stunden-Betreuung auf mindestens 800 Euro pro Monat um den Wertverlust bis 2022 aufzuholen. [...] Eine positive Wortmeldung kam von der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK). Die Überführung der »Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege« an die Fachhochschulen sei hervorragend gelungen, meinte FHK-Präsidentin Ulrike Prommer. [...]"

https://www.vienna.at/tag-der-pflege-noch-viele-baustellen-i...
Quelle: vienna.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung