Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat APA-OTS/ Volkshilfe Österreich vom 26.12.2023:

"Aktueller Rechnungshofbericht bestätigt erneut Reformbedarf in der Pflege [...] Ein Altern in Würde, ohne Einsamkeit, mit genügend leistbaren Hilfeleistungen und möglichst in den eigenen vier Wänden – das stand sicher bei vielen älteren Menschen auf ihrem geheimen Wunschzettel. Bei den Rahmenbedingungen wurden einige Schritte dazu bei der Gesundheitsreform gesetzt. Aber wie der Rechnungshof kurz vor Weihnachten in einem Bericht festgestellt hat, gibt es noch große Reformen im Pflegebereich, die ausständig sind. [...] Pflegende Angehörige stark belastet [...] Diese Maßnahmen können schnell umgesetzt werden:

* Gehalt während der Ausbildung
Eine einheitliche Bezahlung für die Ausbildung, ähnlich wie bei der Polizei (rund 2300 Euro brutto), ist ein sicherer Weg, um mehr Menschen für die Pflege- und Betreuungsberufe zu interessieren. Auch Umsteiger*innen würde das Angebot die Entscheidung erleichtern.

* Zugang zu Schwerarbeitspension
Die Pflegeberufe müssen einen Zugang zur Schwerarbeitspension erhalten. Und die Ausbildungszeiten zu Pflege- und Betreuungsberufen sollen auch als Versicherungszeiten anerkannt werden, sie stellen einen großen Teil der Praxisausbildung dar.

* Angehörige entlasten
Auch auf dem größten Pflegedienst des Landes, den pflegenden Angehörigen, lastet enormer Druck. Im Task Force Bericht werden leistbare Entlastungs- und psychosoziale Unterstützungsangebote angeführt. Hier gilt es, die Finanzierung der vielen Projekte sicherzustellen und den flächendeckenden Ausbau von teilstationären Einrichtungen in Angriff zu nehmen

* Ausbau innovativer Wohnformen hilft gegen Einsamkeit
Damit alleinlebende Menschen sich nicht alleine fühlen braucht es mehr innovative Wohnformen wie beispielsweise Wohngemeinschaften, betreubarem und betreutem Wohnen. [...]"

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20231226_OTS0005/vol...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung