Besser leben. "Volume Eating" – mit mehr essen abnehmen? aus Podcast: Der Standard - Podcasts "Auf Social Media verbreitet sich wieder einmal ein Ernährungstrend. Ist »Volume Eating« ein gesunder Hack für Hungrige oder der Einstieg in ein gestörtes Essverhalten? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
10.10.2024 17 Minuten |
|
Hormongesteuert. Ab Mitte 40 wird´s Zeit für eine Ernährungsumstellung aus Podcast: MDR Podcasts "Es lässt sich nicht schönreden. Mit den Wechseljahren und dem dann folgenden Östrogenmangel werden Frauen anfälliger für bestimmte Krankheiten. Viele Frauen nehmen auf einmal an Bauchfett zu, bekommen Bluthochdruck, das Cholesterin steigt und auch das Mikrobiom verändert sich. Hat uns der Körper in den letzten Jahrzehnten unseren schlechten Lebensstil meist verziehen, ist ab Mitte 40 damit Schluss. Jetzt ist es Zeit, sich mit einer guten, antientzündlichen Ernährung zu beschäftigen. Doch genauso wichtig wie Gemüse und Ballaststoffe ist die Bewegung. Denn ohne Bewegung kommen die guten Stoffe gar nicht dort an, wo sie ankommen sollen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
19.08.2024 33 Minuten |
|
Warum die jüngere Generation kränker ist als ihre Eltern aus Podcast: SWR "Es klingt paradox: Ältere Menschen sind oft gesünder als jüngere. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover. Viele Jüngere erkranken häufiger und früher z. B. an Diabetes oder Übergewicht. [...] Medizinsoziologen der Medizinischen Hochschule Hannover haben erforscht, wer gesünder ist: Die jungen Leute oder eher die Älteren? In ihrer Studie haben sie die Generationen anhand von Krankenkassen-Daten miteinander verglichen. Ralf Caspary im Gespräch mit Prof. Siegfried Geyer, Medizinische Hochschule Hannover. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
13.09.2023 8 Minuten |