Themen
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung-Thema > Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz

Filter Bundesland:

 Links (38)


ÖBKT-Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie

IKT Institut für Kunsttherapie in Österreich / ÖBKT-Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie/Kreativtherapie: "Der ÖBKT als Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie wurde 2013 als nicht gewinnorientierter Mitgliederverein mit dem Ziel gegründet, mittels Kunsttherapie einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung in Österreich zu leisten. Dafür haben wir uns zur Aufgabe gemacht, KunsttherapeutInnen in ihrer Arbeit zu stärken und in berufspolitischen Belange zu vertreten. [...]"
https://www.ikt.or.at/oebkt-oesterreichischer-berufsverband-...

Community Nurse - Gemeinde Haslach an der Mühl

"Die Beratung kann nach Terminvereinbarung im eigenen Wohnbereich als auch im Büro (oder auf der Gemeinde) stattfinden.

Wann sollten Sie die Community Nurse kontaktieren?
Bei ALLEN Fragen die Gesundheit, Gesundheitsförderung/-erhaltung und Pflege betreffend.
Beispiele:
• Sie sind ein pflegender oder betreuender Angehöriger und möchten sich über Möglichkeiten zur Erleichterung der Pflege oder Diagnosen/Krankheitsbilder informieren. Oder benötigen Anleitung sowie Schulung die Pflege betreffend.

• Sie möchten Information zu gesundheitsrelevanten Themen wie beispielsweise die richtige Verabreichung von Injektionen, Sturzvermeidung, Mangelernährung, Inkontinenz, Lagerungen oder auch der Umgang mit demenzkranken Menschen.

• Sie haben eine körperliche Einschränkung oder Erkrankung und möchten sich über Heilbehelfe (Inkontinenzversorgung, Diabetikerbedarf, etc.), Hilfsmittel (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett, Duschsessel, etc.) oder mobile Dienstleister (Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern, Haushaltsservice, Besuchsdienst, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben eine Operation oder Krankenhausaufenthalt in naher Zukunft geplant und möchten sich vorab über Versorgungsmöglichkeiten (Reha, Remobilisation, Mobile Dienste, Hilfsmittel, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben noch keinerlei Beschwerden und fühlen sich fit, möchten sich jedoch über Vorsorgemöglichkeiten (barrierefreie Wohnraumgestaltung, Inkontinenzverordnungen, Kurzzeitpflege, Versorgungsmöglichkeiten, ...etc...) für den Krankheitsfall informieren.
Die Dienstleistungen der Community Nurse sind kostenlos!

Zudem wird ein »Stammtisch für pflegende Angehörige« angeboten. [...]"

https://www.haslach.ooe.gv.at/Buergerservice/Gesundheit/Pfle...

Gesundheitszentren Steiermark

"Die Gesundheitszentren Steiermark (Primärversorgungseinheiten) sind für die Patient*innen eine niederschwellige erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die medizinische Gesundheitsversorgung, Pflege- und Soziales sowie Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. In den Gesundheitszentren arbeiten verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe zusammen. Die Patient*innen erhalten daher viele unterschiedliche Versorgungsleistungen. [...]"
https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesundheitszentren/#P...
Alle Links anzeigen