Der Marktgemeinde Ebensee am Traunsee ist die Entwicklung von mehr Gesundheitsbewusstsein in allen Altersgruppen ein großes Anliegen. Zusätzlich zu den bestehenden Gesundheitseinrichtungen werden sich unsere 4 Community Nurses in den nächsten Jahren vermehrt für die allgemeine Gesundheitsförderung einsetzen und die Menschen dabei begleiten. Die Beratung durch die Community Nurses ist für alle kostenlos und auf die persönlich Lebenssituation abgestimmt. Es besteht die Möglichkeit, die täglichen Sprechstunden im Gemeindeamt zu nutzen oder die Community Nurses machen auch gerne Hausbesuche und kommen (nach Terminvereinbarung) zum Gespräch ins Haus. https://cn-oesterreich.at/ebenseeamtraunsee Community Nurse
Community Nurses für Wieselburg
Das vorrangige Ziel des Projektes "Community Nursing - Wieselburg" ist es, den Menschen in der Gemeinde ein niederschwelliges Beratungsangebot, zu Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention bereitzustellen. Dies soll dazu beitragen, dass Menschen im höheren Alter, möglichst lange, selbstbestimmt und gut versorgt zu Hause leben können. Dabei werden pflegende An- und Zugehörige und die Generation 70+ als vorrangige Zielgruppen beschrieben. Jüngere Menschen mit einer chronischen Erkrankung, zählen zur erweiterten Zielgruppe. In Wieselburg sind zwei Community Nurses im Einsatz. Sie verfügen über einen eigenen Stützpunkt, dort können sich genannte Zielgruppen, während wöchentlich stattfindenden Sprechstunden, beraten lassen. Ebenso sind die Community Nurses telefonisch bzw. per Mail erreichbar um einen Termin für einen Hausbesuch zu vereinbaren. https://cn-oesterreich.at/stadtgemeindewieselburg Community Nurse
Community Nurses für Kaindorf
Das Ziel der Community Nurse Kaindorf ist das gesundheitliche Empowerment der über 3000 Bewohner der Marktgemeinde Kaindorf zu stärken. Mit den Maßnahmen des Projektes soll die Ist-Situation der vorhandenen Ressourcen für die Gesunderhaltung und das Wohlbefinden der Einzelpersonen erhoben werden, um in weiterer Folge die Bedarfe in der Region zu klären. Mit daraus resultierenden gezielten Angeboten und Informationen sollen die Selbstpflegekompetenz, der Zugang zur gesundheitsfördernden Infrastruktur und die Zufriedenheit der Bewohner mit den vorhandenen Angeboten der Gesundheitsförderung und Pflege gewährleistet werden.
Als Zielgruppe sind in erster Linie alleinlebende Personen, welche keiner geregelten Alltagsaufgabe nachgehen können, zu sehen. Dies können Pensionist*Innen aber auch jüngere Menschen ohne Arbeitsalltag sein, welche kein familiäres Netz um sich haben. Darüber hinaus werden pflegende Angehörige, Familien mit sozialen Sonderstellungen und/oder schulpflichtigen Kindern und all jene Personen die hilfesuchend in der Gemeinde sind, zur Zielgruppe gezählt. Vorträge und Workshops zu aktuellen und/oder ständig relevanten gesundheitsfördernden Themen werden organisiert. Spezialangebote für pflegende Angehörige und alleinlebende Personen, wie Gesprächsgruppen oder Gesellschaftsnachmittage, sollen implementiert werden. Generationenübergreifende Angebote werden entwickelt um die Nachbarschaftshilfe und ein gesundes, generationenübergreifendes Miteinander zu gewährleisten. https://cn-oesterreich.at/kaindorf Community Nurse