Expert*innen in Niederösterreich (22)
Community Nurse - Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel
"Denken Sie manchmal daran, wie es Ihnen und Ihren Angehörigen im Alter gehen wird? Dann können Sie sich ab sofort kostenlos Beratung von unserer »Community Nurse« holen. Unsere Gemeinde hat es geschafft, bei diesem österreichweiten Projekt teilzunehmen – gemeinsam mit 13 Waldviertler Gemeinden.
Unsere Community Nurse kann viel für Sie tun
Die Community Nurse in Lichtenau [...] berät Menschen in unserer Gemeinde kostenlos rund um die Themen Pflege, Gesundheit und Vorsorge. Ihr Angebot richtet sich speziell an die Zielgruppe 65plus und deren Angehörige. Wichtig zu wissen: Unsere Community Nurse ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, ihre Aufgabe ist es, Sie bei allen Fragen rund ums Älter-Werden zu beraten. Sie verrichtet selbst keine Pflege-Tätigkeiten sondern bietet Unterstützung bei Fragen wie zum Beispiel:
• Wie kann ich möglichst lange gesund und selbstständig bleiben?
• Was tun, wenn ich Unterstützung brauche?
• Was ist Pflegegeld und wie stelle ich den Antrag dafür?
• Wie kann ich mir als pflegende(r) Angehörige(r) Hilfe holen? [...] Kostenlose Beratung zuhause, telefonisch oder am Gemeindeamt [...]"https://www.lichtenau.gv.at/Unser_Ort/Gesundheit_Soziales/Co...
Förderungen für Ausbildungen im Gesundheitsbereich - Informationen AK Niederösterreich
"Schüler:innen, die einen Beruf im Gesundheits- und Krankenpflegebereich erlernen wollen, erhalten mitunter ein sogenanntes monatliches "Taschengeld" während ihres Schulbesuches, doch auch dieses reicht oft nicht aus. Vor allem erwachsene Auszubildende, die sich erst im zweiten Bildungsweg für einen Gesundheitsberuf entscheiden, müssen oft finanzielle Engpässe während der Aus- oder Fortbildung in Kauf nehmen.
Für Aus- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Krankenpflegebereich werden aber von verschiedenen Stellen Förderungen angeboten. [...]"https://noe.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/foerderungen/...
Community Nursing - Gemeinde Eisgarn & Reingers
"Waldviertler Gemeinden werden Pflege.fit. So nennt sich ein Projekt, das mittels Community Nurses auf die wesentlichste Herausforderung des Waldviertels reagiert - auf die ALTERNDE GESELLSCHAFT. [...] Ziel ist es, für Menschen - auch in kleinen Orten - die Möglichkeit zu schaffen, möglichst lange selbstbestimmt den eigenen Wohnraum nutzen zu können. [...]
Dazu braucht es gut qualifizierte Personen wie die Community Nurses, um
• gezielt Bedarfserhebungen durchzuführen, damit die Angebote zum Bedarf passen
• im Vorfeld der Pflege Infos und gesundheitsfördernde Maßnahmen bereitzustellen
• Beratungs- & Informationstätigkeit für die Zielgruppe 75plus und deren Angehörige anzubieten
• Menschen rund um die Pensionierung Informationen und gesundheitsfördernde Aktivitäten
nahe zu bringen, um den Pflegebedarf zu vermeiden bzw. hinauszuzögern
• die Kooperation mit Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu optimieren, damit
Parallelstrukturen vermieden werden und ein Pflegenetzwerk entsteht.
In den Gemeinden Eisgarn und Reingers wird diese Aufgabe von [...] erledigt. [...]"https://www.reingers.gv.at/Unsere_Gemeinde/Gesundheit_Sozial...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen