Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat APA Science vom 01.12.2022:

"Der Österreichische Impftag 2023 widmet sich nicht nur den aktuellen COVID-19-Impfstoffen und den medizinischen Herausforderungen durch Long Covid, sondern auch der Kommunikation zum Thema Impfen allgemein. Und es wird die Thematik behandelt, dass Krankheiten, die zuletzt nur wenig Aufmerksamkeit erhielten, wegen mangelnder Durchimpfungsraten in die Mitte der Gesellschaft zurückkehren. In Kooperation von MedUni Wien, Österreichischer Ärztekammer (ÖÄK), Österreichischer Apothekerkammer und der Österreichischen Akademie der Ärzte GmbH wird der Österreichische Impftag am 21. Jänner 2023 wieder als Präsenztagung im Austria Center Vienna sowie als Live-Stream stattfinden (Anmeldung unter www.impftag.at).

Unter dem Titel »The good, the bad & the ugly – Neues aus der Vakzinologie« werden am 21. Jänner unter dem medizinisch-wissenschaftlichen Vorsitz von Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der MedUni Wien, von zahlreichen Top-Expert:innen alle Facetten rund um den aktuellen Wissensstand zu Corona-Impfstoffen und deren Wirkung beleuchtet. So wird auch die schwierige Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung rund um die Corona-Impfung seit Beginn der Pandemie analysiert. [...]"

https://science.apa.at/power-search/8322349455212247128
Quelle: APA


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung