Themen
Suchmenü einblenden

 Allgemeine Inhalte (63)

 Links (499)


Pflege-Hotline - Land Niederösterreich

"Die Pflege-Hotline des Landes NÖ bietet pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen und allen Personen, die mit Problemen der Pflege befasst sind, umfassende und kompetente Beratung an. [...] Die Beratung erfolgt kostenlos durch MitarbeiterInnen des Amtes der NÖ Landesregierung. [...]"
https://www.noe.gv.at/noe/Pflege/Pflegehotline.html

Pflege-Hotline - Land Oberösterreich

""Die Pflege-Hotline unter 051 / 775 775 ist eine Informationsdrehscheibe zu allen relevanten Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Pflege-Hotline steht oberösterreichweit zum Ortstarif zur Verfügung.
Leistungen:
Unbürokratische und anonyme telefonische Anlaufstelle zu pflege- und betreuungsrelevanten Themen, wie bspw.
-> Betreuungsmöglichkeiten zu Hause, wie z.B. Mobile Pflegedienste oder Mahlzeitendienste
-> Informationen zu Wohnformen im Alter, wie z.B. Betreubare Wohnungen oder Alten- und Pflegeheime
-> Pflegegeld
-> Kurzzeitpflege und Möglichkeiten für Auszeit und Erholung
-> Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Pflegekarenzgeld
-> Beratungsangebote für pflegende Angehörige
-> Finanzielle Hilfen und Förderungen
sowie die Weitervermittlung an konkrete Stellen und Ansprechpersonen. [...]
Ab 1. Juli 2023 ist die Pflege-Hotline Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr erreichbar. Die anderen Zeiten werden mit Anrufbeantworter und verlässlichem Rückruf abgedeckt. Die Pflege-Hotline ist ein niederschwelliges und unbürokratisches Angebot, um sich in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung rasch und einfach informieren zu können. [...]"

https://www.pflegeinfo-ooe.at/news/ab-02.09.19-pflege-hotlin...

Mobile Palliativbetreuung - Fonds Soziales Wien

"Mobile Palliativteams betreuen und begleiten Menschen mit schweren und unheilbaren Erkrankungen und ihre Angehörigen zu Hause. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die bestmögliche Linderung der Krankheitssymptome. Darüber hinaus unterstützen die Teams, die sich aus diplomiertem Pflegepersonal sowie ärztlichem und sozialarbeiterischem Personal zusammensetzen, auch Pflegepersonen und Therapeut:innen. [...]"
https://www.fsw.at/p/mobile-palliativbetreuung
Alle Links anzeigen