Themen
Suchmenü einblenden

 Allgemeine Inhalte (66)

 Links (500)


FORUM+ - Der Standard

Forum+ bei DerStandard: "Ein Austauschort für Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten [...] Das Gesundheitssystem hat sich verändert, und trotz vieler medizinischer, fachlicher Fortschritte gibt es – unübersehbar – Veränderungen in die negative Richtung. Die Veränderungen sind vor allem für Menschen, die diese hautnah miterleben, höchst beunruhigend. Trotz aller wiederholter medialer Sichtbarkeit tut sich gefühlt und tatsächlich zu wenig – besonders an den Arbeitsplätzen vor Ort. Es gibt vermutlich viele Mitarbeiter:innen, die kapituliert haben, weil man »eh nichts machen kann«.
Es gibt aber auch engagierte, mutige Mitarbeiter:innen, die nicht kapituliert haben und trotzdem die Erfahrung machen, dass man nicht gehört wird. Ihre Ideen sollen hier sichtbar gemacht werden.
Gefragt sind wirklich alle Berufsgruppen, die im medizinischen Bereich aktiv sind – nicht nur jene, an die man prompt denkt, sondern auch IT-Techniker:innen, Rollstuhlfirmen, Sanitäter:innen, Reinigungskräfte, aber auch Mitarbeiter:innen von Versicherungen oder jene, die in der Pharmazie tätig sind. Und natürlich Betroffene wie Angehörige und chronisch Kranke. [...]"

https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/3000000189816/g...

Österreichische Krebshilfe Steiermark

Beratung, Informationen, Prävention und Hilfen für Betroffene und Angehörige zum Thema Krebs und Tumorerkrankungen vor Ort in der Steiermark [...] Ein herzliches Willkommen ganz besonders an: Patientinnen und Patienten, Angehörige, Medienschaffende, PädagogInnen, Gesundheitsinteressierte, SchülerInnen, Studierende auf Themenrecherche. [...]"
https://www.krebshilfe.at/

Mobile Dienste in der Steiermark - Bezirksüberblick

"Zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen helfen Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörige, die beste Art der Betreuung zu finden und bieten Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung. Ein kostenloser Besuch bei Ihnen zu Hause ist möglich. [...]"
https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/dokumente/12930550_...
Alle Links anzeigen