Völlig losgelöst. Von der Einsamkeit in der modernen Gesellschaft aus Podcast: Deutschlandfunk "Einsamkeit ist ein großes Thema in den westlichen Gesellschaften geworden, sie kann jede und jeden treffen, ist in jeder Altersstufe anzutreffen. Und die Zahl einsamer Menschen ist in den letzten Jahren rapide gestiegen. Was können wir dagegen tun? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
10.11.2024 29 Minuten |
|
Gemeinsam statt einsam aus Podcast: Gemeinsam Zukunft Gestalten "In Episode #9 haben wir Johannes Gorbach der Social City Wien zu Gast und sprechen über ein Thema, dass Jede und Jeden von uns betrifft: Einsamkeit. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
22.10.2024 51 Minuten |
|
Gesundheit - Politik stellt Einsamkeitsborometer vor aus Podcast: Deutschlandfunk Link zu dieser Podcast-Folge |
30.05.2024 5 Minuten |
|
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast.
Zwischen Alleinsein und Einsamkeit - Die Kunst ganz bei sich zu sein aus Podcast: Audiothek "Wer wir sind und wie wir sein wollen - das finden wir am besten alleine heraus. Und dennoch macht das Alleinsein, das Für-sich-sein vielen Angst, hat den Beigeschmack von Einsamkeit und Isolation. Über die Kunst des Alleinseins. Von Claudia Heissenberg [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
07.02.2024 22 Minuten |
|
Einsame sterben früher: Was der "Seniorenkümmerer" dagegen tut aus Podcast: BR-podcast - BAYERN 2 "Fehlender Kontakt zu Familie, Freunden und Bekannten erhöht das Sterberisiko um knapp 40 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studie. Im Landkreis Bamberg geht man gegen die Einsamkeit vor: Der »Seniorenkümmerer« bringt die Menschen aus dem Ort zusammen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
12.11.2023 5 Minuten |
|
Alleinleben mit Demenz
aus Podcast: Demenz Podcast "Wie kann allein leben mit Demenz gelingen? Wie können wir Angehörige unterstützen, selbst wenn sie weiter entfernt wohnen? Wir sprechen mit Angehörigen und allein lebenden Menschen mit Demenz über den Weg, den sie für sich gefunden haben. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
02.01.2023 41 Minuten |
|
Immer mehr Betroffene: Was Einsamkeit mit Menschen macht aus Podcast: "Gut zu wissen" "Was macht Einsamkeit mit Menschen? Gerade zu Weihnachten und zu Silvester werden sich vieler ihrer sozialen Isolation bewusst. Einsamkeit kann zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder im schlimmsten Fall zum Tod führen. Sozialarbeiterin Gertraud Gescheidlinger, Leiterin der Innsbrucker Katharinastube, ist in ihrem Berufsalltag täglich mit Betroffenen konfrontiert. Sie weiß, dass das Alleinsein oft zu noch mehr Einsamkeit führt, da sich die Betroffenen aus Scham und Angst isolieren. Die Caritas-Mitarbeiterin fordert Gesellschaft und Politik zum Handeln. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.12.2022 20 Minuten |
|
#24 mit Flora Gall: Das Plaudernetz gegen Einsamkeit aus Podcast: Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere Älterwerden "Plaudern gegen die Einsamkeit! Das geht ganz einfach über das Plaudernetz der Caritas. Flora Gall, die Projektleiterin der Initiative erzählt uns in dieser Folge wie es funktioniert, wer mitmacht und warum es wichtig ist. Sie hat auch Tipps gegen Einsamkeit für unsere Hörer:innen. Ein ganz tolles und wichtiges Projekt! Neue Plaudertaschen werden immer gesucht und wer es gleich ausprobieren möchte, hier die Telefonnummer Plaudernetz: 051776100 [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
21.12.2022 30 Minuten |
|
#6 mit Verena Kauer: Wie geht es jemanden, der plötzlich Betreuung braucht? aus Podcast: Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere Älterwerden "Frau Kauer nimmt seit 2019 die Betreuung von Zeitpolster in Anspruch. Ihr Helfender ist Ing. Klaus Podirsky, der in Folge 4 zu Wort kommt. Wir hören von Frau Kauer, wie sie es erlebt hat, plötzlich auf Hilfe angewiesen zu sein. Was sie mit ihrem Helfender unternimmt, mit dem sie sich ganz blendend versteht. Sie gibt uns Tipps gegen die Einsamkeit und für ein erfülltes Altwerden. Außerdem spricht sie über die Veränderungen in ihrer Straße – in der sie auch aufgewachsen ist -, die »gute alte Zeit« und die Highlights in ihrem Leben. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.03.2022 38 Minuten |
|
#8: Risikofaktor Einsamkeit – Corona und „die Alten“ aus Podcast: Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast der AK Rolle vorwärts - Podcast-Folge #8 vom 22.03.2021: "Neben dem Virus ist für ältere Menschen auch die Einsamkeit eine Bedrohung. AK-Expertin Silvia Rosoli im Gespräch. [...] Wie geht und erging es älteren Menschen in der Krise? Sie gehören zur Risikogruppe, leiden aber auch vermehrt unter Einsamkeit. Wir waren in Pflegeheimen unterwegs, haben HeimbewohnerInnen erzählen lassen und ihnen zugehört. Und im Gespräch mit Arbeiterkammer-Expertin Silvia Rosoli erfahrt, warum es nicht unbedingt klug ist, ältere Menschen sozial zu isolieren und sie gibt uns Einblicke in den harten Alltag des Pflegepersonals. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
22.03.2021 38 Minuten |