Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

Long Covid und ME/CFS: Wie lebt man unter der Belastungsgrenze?
aus Podcast: Ist das gesund?
"Barbara Wimmers Energielevel reicht nicht aus, um ein normales Leben zu führen. Im »Ist das gesund?«-Podcast erzählt die Long-Covid-Patientin über ihren Alltag mit der Erkrankung. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
04.07.2025

32 Minuten
ME/CFS: Wenn jeder Schritt einer zu viel ist
aus Podcast: Weiter gedacht - der Podcast der WZ
"Acht Jahre lang war Astrid Hainzl ständig krank, bis sie 2018 endlich eine Diagnose bekam: Die 34-Jährige leidet an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom). Die Ursache dafür ist meist ein Infekt – die Auswirkungen sind vielfältig und reichen von Schlafstörungen über verschiedenste, oft diffuse Schmerzen und Husten bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen. Bis zu 200 Symptome treten in Folge von ME/CFS auf. Obwohl die WHO diese Krankheit bereits 1969 offiziell anerkannt hat, werden Betroffene immer noch von manchen Ärzt:innen nicht ernst genommen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
03.07.2025

30 Minuten
Darmgesundheit: Das unterschätzte Fundament unseres Wohlbefindens
aus Podcast: Lebenswerk
"Dr. Dagmar Sobe-Schmidt und Dr. Hans-Peter Gröchenig, beleuchten die entscheidende Rolle des Darms für das Immunsystem, das allgemeine Wohlbefinden und sogar für die psychische Gesundheit. Sie erklären, welche Ernährungsgewohnheiten die Darmflora stärken, warum Ballaststoffe der »Gamechanger« sind und wie Fasten positive Effekte auf den Körper haben kann. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
05.03.2025

38 Minuten
Was steckt hinter Biohacking & Longevity?
aus Podcast: "gesund & glücklich"
"Was ist eigentlich »Biohacking«? Expertin Birgit Dinnewitzer geklärt im Podcast, was dahinter steckt, und verrät die besten Tricks für ein gesundes langes Leben. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
12.11.2024

29 Minuten
Gesundheitstipps vom Hausarzt. Wie komme ich gut durch die Erkältungssaison?
aus Podcast: Smarter leben
"Die Krankenstände sind hoch, und im Netz gibt es viele gut gemeinte Tipps: von Nährstoffpräparaten bis hin zu Omas Geheimrezept. Mediziner Sebastian Alsleben erklärt, was davon unserer Gesundheit hilft. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
02.11.2024

39 Minuten
Können Bakterien Sex haben? Ein Blick in unser Mikrobiom!
aus Podcast: VITATALK - der PraxisVITA Podcast
"Ja! Und das machen Sie ganz genau so, wie wir das auch kennen: sie
verbinden sich!
Dabei tauschen sie genetische Informationen aus ( z.B. um sich gegen Antibiotika resistent zu machen). Sie können schwimmen, an Oberflächen haften und riesige Städte bauen (Biofilm). Bakterien plaudern in einer chemische Sprache und erzählen ihren Kumpels, wie viel verwertbare Stoffe übrig oder ob Feinde in der Nähe sind. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.01.2019

28 Minuten

Sie sind hier: MedienPodcasts

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung