Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 16-30 von 256

Angst vor Hilfe - Alzheimer Demenz

"Der Film entstand im Rahmen des Projekts »Allein lebende Demenzkranke - Schulung in der Kommune.« Neben der Auswertung von Interviews mit Betroffenen, Hintergrundinformationen und der Darstellung verschiedener Konzepte und Projekte für allein lebende Menschen mit Demenz finden Sie hier Schulungsmaterialien zum Thema Demenz für die Zielgruppen - Polizei - Feuerwehr - Banken - Einzelhandel - Nachbarschaft. [...]"
Fahrdienst Kommunikation Alzheimer Demenz Personal Qualifikation / Kompetenz Bildung

Anziehen einer Hose im Bett - kinästhetische und basal stimulierende Aspekte

"Dies ist ein Lehr- und Lernvideo für die Gestaltung des Anziehens einer Hose im Bett als bewegungs- und wahrnehmungsfördernde Hilfe. Es geht nicht nur um den Vorgang des Ankleidens, sondern um die größtmögliche Autonomie und das wechselseitige Nutzen vorhandener Ressourcen der Pflegepartner. Kinästhetische und basalstimulierende Aspekte stehen im Vordergrund. [...]"
Angehörige Selbsthilfe Grundpflege Kinästhetik Bildung

AXA PflegeTIPP: Sturzprävention - Sturzprophylaxe im Alter

"Sturzprophylaxe im Alter ist wichtig. Stürze im Alter haben oft schwerwiegende Folgen. Es kann leicht passieren, dass man einmal nicht richtig hingesehen hat und schon ist es passiert: man stürzt. Bei jungen Menschen bleibt es meist bei einem Schrecken. Ältere Menschen erleiden häufig bei einem Sturz körperliche Einschränkungen, sprich Verletzungen. Eine Sturzprophylaxe ist daher besonders wichtig, denn oft ist sogar ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, da Senioren schneller einen Knochenbruch erleiden. Stürze älterer Menschen leiten in vielen Fällen eine Ereigniskette ein, die im ungünstigen Fall mit der Pflegebedürftigkeit enden kann, denn sie erholen sich meist schlechter oder gar nicht mehr von einem Sturz. Stolperfallen, die zum Sturz führen, gibt es viele: schlecht verlegte Kabel, Teppichkanten, unebene Trittflächen. Man selbst kann Sturzprophylaxe betreiben: mit einfachen Mitteln lassen sich diese beseitigen. Anti-Rutschmatten unter Teppichen und Läufern verhindern ein Wegrutschen. Gummimatten in Dusche und Wanne reduzieren die Sturzgefahr. Sturzprophylaxe - Was bedeutet „stürzen"? Sturz heißt: jedes plötzliche, unfreiwillige und unkontrollierte Herunterfallen des Körpers aus dem Liegen, Sitzen oder Stehen auf eine tiefere Ebene. Ein Sturz ist also ein unbeabsichtigtes Herunterfallen. [...]"
Angehörige Betroffene*r zuhause Wohnraumadaptierung Sturz-Prophylaxe Vorsorge / Prävention Bildung

Basale Stimulation 4 Belebende Waschung

"Belebende Waschung Teil 1: Die Sinne dementer alter Menschen wach zu halten wird in der Pflege immer wichtiger. Anhand charakteristischer Situationen, wie Waschungen oder atemstimmulierende [sic] Maßnahmen, verdeutlicht der Film die Grundsätze eines Konzepts, das vor allem durch eine "Sprache der Berührung" zu aktivieren, netfalten [sic] oder zu beruhigen vermag. [...]"
Expert*in Gefühle Haut Qualifikation / Kompetenz Grundpflege Hygiene Pflegemethode Interview Bildung


COPD Erklärung - Was ist COPD?

"COPD Krankheit und Symptome - Was ist COPD? Dr. med. Andreas Wagner, Oberarzt in der Fachklinik Allgäu erläutert die Krankheit COPD. [...]"
chronisch COPD Erkrankung Pneumologie Bildung Video

Das passiert im Körper, wenn wir sterben

"Wenn wir sterben, was verändert sich in unserem Körper? Die Atmung, der Blutkreislauf und das Bewusstsein – sie alle hören auf zu arbeiten. Aber wie läuft dieser Prozess ab? Während wir sterben, passieren im Körper verschiedene Prozesse, die eindeutige Zeichen eines nahenden Todes sind.

Diese sind gut erforscht und wir wissen einiges darüber, was genau in uns in diesen letzten Stunden beim Sterben geschieht. Je nachdem, welches Organ am geschädigsten ist, kann die Reihenfolge der Sterbeprozesse natürlich variieren, aber dies hier ist eine allgemein gut gebräuchliche Übersicht darüber, was beim Sterben genau geschieht. [...]"

Körper Sterben-Tod-Trauer Medizin Bildung Video Wissenschaft & Forschung

Das Quiz - Ratespaß und Unterhaltung

"Quizfragen für ratebegeisterte Senioren. Als Betreuungskraft gelingt es Ihnen mit diesen Kartensets ganz leicht, ein »Wer-wird-Millionär-Feeling« zu verbreiten. [...]"
Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Senior*innen Trainings / Therapiehilfe Kirchliche Einrichtung Spiel / Spaß Gedächtnistraining Bildung



Dekubitusprophylaxe 11: Scherkräfte - wie man sie vermeidet! - Altenpflege

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Dekubitus Vorsorge / Prävention Personal Qualifikation / Kompetenz Bildung

Dekubitusprophylaxe 12: Antidekubitusmatrazen - Altenpflege

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Pflegebett Dekubitus Vorsorge / Prävention Personal Qualifikation / Kompetenz Bildung



Dekubitusprophylaxe 4: Welche Hautpartien sind besonders gefährdet?

"Dieses Video ist Ideal zur Umsetzung des Expertenstandards in die Praxis. Es zeigt, wie und warum ein Dekubitus entsteht und wie er sich durch gezielte Risikoeinschätzung vermeiden lässt. Anschaulich setzt der Film in Szene, wie sich die Bewegungen der Bewohner fördern lassen und welche Lagerungstechniken es gibt. [...]"
Angehörige Dekubitus Haut Vorsorge / Prävention Personal Qualifikation / Kompetenz Bildung

Einträge 16-30 von 256


Sie sind hier: MedienVideos

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung