DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag von: Dr. Joachim Huber "Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber. Wissen statt Angst, Können statt Zweifel Zuhören hilft Euch bei allen kleineren und größeren medizinischen Zwischenfällen cool zu bleiben und effizient Erste Hilfe leisten zu können. [...]" Link zum Podcast Anmerkung der Redaktion: Es ist uns leider nicht möglich, alle Podcast-Folgen aktuell anzuzeigen. Die gesamten Folgen finden Sie über den Podcast-Link. |
Ernährung "Eine ausgewogene Ernährung, Genuss und Freude am Essen sollte für Menschen jeden Alters selbstverständlich sein - »Gesund« und »schmackhaft« sind kein Widerspruch. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.08.2025 27 Minuten |
|
Pflege 2 "»nurse on air« Katrin Tschebular, eine DGKS hat mit mir den neuen Podcast aufgenommen. [...] Rechtzeitige Teambuilding, Vorsorge und Wissen sind enorm wichtig, damit aus Betreuten keine Pflegebedürftigen werden! [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
28.06.2025 27 Minuten |
|
Pflege "Gesundheit und Pflege-zu Hause, im Krankenhaus, im Seniorenresidenz, im Pflegeheim. Zu den wichtigsten Gesundheitsthemen gehören auch in Österreich Kreislauf- und, Krebserkrankungen, sowie die Notwendigkeit, gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Gleich wichtig sind einem Großteil der Bevölkerung physische und psychische Chancengerechtigkeit und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
14.06.2025 32 Minuten |
|
Diabetes "Diabetes - die stille Katastrophe, eine Volkskrankheit mit verheerenden Folgen für die Betroffenen, aber auch für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialsysteme. Alle 46 Sekunden stirbt in Europa ein Mensch an den Krankheitsfolgen, mehr als 30 Millionen Menschen werden - oft unbemerkt und zu spät mit den Folgen der Zuckerkrankheit konfrontiert. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.05.2025 27 Minuten |
|
Inkontinenz "In dieser Episode von Doc on Air beleuchte ich das bedeutende Thema der Inkontinenz, das oft mit Scham behaftet ist. Als Notarzt teile ich meine Kenntnisse über die verschiedenen Formen von Inkontinenz, die häufigsten Erkrankungen des Harnwegs und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität von etwa 10 Millionen Betroffenen in Deutschland und Österreich. Ich bespreche Symptome sowie Risiken, die zur Entstehung von Harn- und Stuhlinkontinenz führen, und betone die Bedeutung, offen über diese Probleme zu sprechen und rechtzeitig Hilfe zu suchen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.02.2025 27 Minuten |
|
Zahnpflege, Mundhygiene und Gesundheit "Gepflegte und gesunde Zähne sind nicht nur ein Zeichen von Wohlstand und Kultur, sie tragen entscheidend zur Lebensqualität und zu einem starken Immunsystem bei. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.01.2025 32 Minuten |
|
Demenz - Die Krankheit des Vergessens "Es ist alarmierend, dass die Zahl der Demenzkranken weltweit stetig zunimmt. Während 2010 noch etwa 36 Millionen Betroffene prognostiziert wurden, erwarten Experten bis 2030 über 120 Millionen Menschen mit demenziellen Erkrankungen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.12.2024 30 Minuten |
|
Schüttellähmung - Morbus Parkinson - die viel zu spät erkannte Volkskrankheit "Diese Erkrankung, die nach Dr. James Parkinson benannt wurde, betrifft weltweit etwa 6,3 Millionen Menschen und stellt ein ernstes Gesundheitsproblem dar, insbesondere in sozial benachteiligten Regionen, wo Diagnose und Behandlung oft zu spät oder gar nicht erfolgen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.10.2024 31 Minuten |