"Das Online-Suizidpräventionsangebot [U25] der Caritas bietet jungen Ratsuchenden die Möglichkeit, sich online, anonym sowie kostenlos beraten zu lassen. Das Besondere hierbei ist, dass die Berater*innen selbst junge Erwachsene bis 25 Jahre sind und ehrenamtlich arbeiten. Sie begleiten die Gleichaltrigen, die sich in einer Krise befinden. Neben der Onlineberatung und der Präventionsarbeit an Schulen hat sich das Angebot zu Aufgabe gemacht, in der Öffentlichkeit präsent zu sein, um das Thema Suizid aus der gesellschaftlichen Tabuzone herauszuholen und aufzuklären. [...]"
Suizidalität Beziehung Kommunikation Selbsthilfe Vorsorge / Prävention Leitfaden Video
"Basismaßnahmen durchführen in österreichischer Gebärdensprache
Das Wichtigste: Beruhigen Sie die Person – seien Sie für sie da
Bringen Sie die Person in eine für sie angenehme Position.
Sorgen Sie für frische Luft. Öffnen Sie Fenster und gegebenenfalls beengende Kleidung.
Decken Sie die Person zu, wenn es notwendig ist.
Für psychische Betreuung kann dem Look-Listen-Link Prinzip gefolgt werden. Das bedeutet: Hinschauen und Situationen wahrnehmen, aktives Zuhören und Bedürfnisse erfragen, sowie zusätzliche Unterstützung holen.
Die Basismaßnahmen können Sie bei jedem Notfall durchführen. [...]"
barrierefrei Gebärdensprache Notfall / Unfall / Erste-Hilfe Rotes Kreuz Selbsthilfe Akut Bildung Video
Sie sind hier: Medien › Videos