"Wie erreicht man schnell vor sich hindämmernde Bewohner? Mit dem »Gedächtnistraining aus der Kitteltasche! Ideal für das Gespräch zwischendurch, für die individuelle Ansprache einzelner Bewohner, für die vergnügliche Gruppenstunde. Jede Karte beschreibt eine Aufgabe: Vom Liederwettbewerb über das Reimen bis hin zu Übungen fürs Auge, den Hör- und Tastsinn. So lassen sich die Karten jederzeit gezielt - ohne Vorbereitung - einsetzen. [...]" BetreuungErholung / WellnessGedächtnistrainingHochaltrigkeit / LanglebigkeitKommunikationSenior*innenSpiel / SpaßTrainings / Therapiehilfe
"In Erinnerungen schwelgen und gemeinsam ein gemütliches Zuhause einrichten. Liebevoll gestaltete Möbel auswählen und über die »Kochhexe« oder den »Nierentisch« aus früheren Zeiten miteinander ins Gespräch kommen: All das und vieles mehr hält das Biografiespiel »Bei uns zu Hause« für die Mitspieler bereit. Einfach die »Zimmer« der Wohnung auslegen und schon kann es losgehen. Beim gemeinsamen Einrichten mit Möbeln und Dekorationsgegenständen plaudern die Teilnehmer über Erlebnisse rund um die Themen Wohnen, Arbeit und Freizeit. Neben den visuellen Reizen unterstützen biografische Fragekarten die Spielleitung: Wie sieht Ihr Lieblingssessel aus? Hatten Sie früher einen Kachelofen? Welche Blumen mögen Sie besonders? So gelingt es ganz nebenbei, mehr über die Lebensumstände der Teilnehmer zu erfahren. Und die fachkundigen »Inneneinrichter« sind sicherlich mit viel Spaß dabei! [...]" BetreuungDemenzErholung / WellnessGedächtnistrainingHochaltrigkeit / LanglebigkeitKommunikationSenior*innenSpiel / SpaßTrainings / TherapiehilfeWohnen
"Das Fabelbuch ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein fabelhafter Begleiter durch das Kalenderjahr. Autorin Petra Fiedler hat für jede Woche des Jahres eine Fabel ausgewählt. Passend zur Jahreszeit erzählen die kurzen Texte lebhafte Geschichten. Heiter und unterhaltend oder auch tiefgründig und zum Gedankenaustausch anregend. Nach dem Vorlesen knüpfen Sie als Betreuungskraft mit Fragen zum Thema an die Erinnerungen alter Menschen an. Rätsel zu Redensarten, Tieren und Pflanzen oder Wortsammlungen lassen sich nach den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmer auswählen. Das Fabelbuch ist für die Einzel- wie für die Gruppenbetreuung einsetzbar. Für die Kurzaktivierung zwischendurch oder im Rahmen einer vergnüglichen Gruppenstunde. [...]" AngehörigeBetreuungBetroffene*rBiographie (-Arbeit)Erholung / WellnessFach-/Diplom-Sozialbetreuer*in für AltenarbeitGedächtnistrainingKreativitätLiteratur / Lesen / SchreibenPublikationVideo
"Biografiearbeit dient dem Kennenlernen des alten Menschen. Pflege- und Betreuungskräften ermöglicht die Kenntnis der Lebensgeschichte(n) einen intensiven Kontakt. So wertschätzend und kenntnisreich begleitet, lassen sich Bewohner zum Erinnern und Erzählen anregen. Eine wundervolle Idee, wie sich »biografische Fundstücke« sammeln lassen, stellt die Autorin und Gerontologin Barbara Kerkhoff vor. Das liebevoll illustrierte »Lebensbuch« ist von Bewohnern, Angehörigen und Betreuern gleichermaßen zu füllen. Ansprechend gestaltete Musterseiten animieren zu eigenen Einträgen. So füllt sich das »Lebensbuch« mit Gedanken: Wie bin ich? Wer lebt in meinem Herzen? Was weiß ich über meinen Namen? Welche »Sternstunden« oder traurigen Momente haben mein Leben geprägt? Was möchte ich noch sagen? [...]" Biographie (-Arbeit)DemenzErholung / WellnessExpert*inGedächtnistrainingGerontologieHochaltrigkeit / LanglebigkeitKommunikationSenior*innenSpiel / SpaßTrainings / Therapiehilfe
"Welches Aktivierungsangebot macht Spaß und erhöht das Wohlbefinden? Und ist dazu auch für Menschen mit Demenz geeignet? Kugelwohl - das Aktivierungspaket mit dem besonderen Wohlfühlfaktor! Kugelwohl lässt sich in kleiner oder großer Runde spielen. Jede Woche bietet es neue, jahreszeitlich passende Anregungen und Spielaktionen. Rätsel und Wortsammlungen für die geistige Fitness, Klopf und Massageeinheiten fürs Wohlbefinden, fröhliche Trinksprüche fürs gemeinsame Anstoßen. Per Würfel und Kugel geht's zu zehn verschiedenen Anregungen und Aktionen. Vom Rätseln, Erzählen und Erinnern bis zum Schmunzeln, Singen, Wahrnehmen, Wohlfühlen und gemeinsamen Trinken. Kugelwohl ist sofort einsatzbereit, jeder kann ohne Erklärungen mitmachen. [...]" DemenzErholung / WellnessHeilmassage / MassageKörperKreativitätPublikationSpiel / SpaßTrainings / Therapiehilfe
"Sexualassistenz wird erst dann in Anspruch genommen, wenn der meist männliche, demenzbetroffene Bewohner zum Problem für sein Umfeld wird – und nicht, um das natürliche Bedürfnis nach Nähe zu befriedigen. So erlebt es Sexualbegleiterin Nina des Vries. Sie bietet Menschen in Pflegeeinrichtungen Zärtlichkeit und Berührungen gegen Geld an. Die in Potsdam lebende Niederländerin hat mit der Redaktion Altenpflege über ihre zunehmend nachgefragte Dienstleistung gesprochen. [...]" BeziehungDemenzErholung / WellnessfreiberuflichGefühleHaut Hochaltrigkeit / LanglebigkeitInformationKörperLebensqualitätSenior*innenSexualität / Intimität
"Rosa (Christine Ostermayer) begegnet Bruno (Karl Merkatz). Zwei Menschen, die sich eigentlich bereits im Abseits wähnten, erleben plötzlich, was das heißt: Dem großen Glück bedingungslos folgen. Das Gegenüber seines Lebens freudig bejahen. Gemeinsam lieben und lachen. Der einzige Wermutstropfen: Rosa hat Krebs und nur noch ein halbes Jahr zu leben. Dennoch beschließen beide auszubrechen: Bruno aus einer Ehe und einer Familie, in denen längst alles Routine geworden ist; und Rosa aus den Senioren- und Pflegeinstitutionen, in die ihre Nichte sie längst gerne abgeschoben sähe. Sie beziehen eine neue gemeinsame Wohnung, und es stellt sich die Frage: Hat das Glück ein Ablaufdatum oder zählt nicht vielmehr auch die Erinnerung an ganz besondere Momente mit einem Menschen, wie man ihn im Leben nur einmal trifft? [...]" AlternBeziehungErholung / WellnessFilmKörperSenioren / PflegeheimSexualität / IntimitätSterben-Tod-TrauerTumor / KrebsVideo
"Stella (Haley Lu Richardson) ist eine 17-Jährige, wie sie im Buche steht: Ihr Smartphone gibt sie nicht aus der Hand und am liebsten chattet sie mit ihren Freunden. Nur Platz zum Träumen bleibt ihr nicht, denn anders als normale Teenager, verbringt sie die meiste Zeit unter strenger Beobachtung im Krankenhaus. Stella leidet an der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose und ihre wichtigste Regel lautet: Komm keinem Mitpatienten näher als 4 Schritte, denn er könnte dich mit seinen Bakterien schwächen und schlimmstenfalls töten. Als sie aber dem charmanten Will (Cole Sprouse) begegnet, der immer wieder gegen seine Behandlung rebelliert, knistert es so sehr zwischen ihnen, dass es Stella zunehmend schwerer fällt, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten. Mit ihr an seiner Seite lässt sich Will scheinbar wieder aufs Leben ein, auch wenn die unsichtbare Wand zwischen ihnen ihrer Versuchung kaum standhält. Wie kann Stella ihre Liebe noch retten, wenn schon die kleinste Berührung beide in Lebensgefahr bringen würde? [...]" BehandlungBeziehungErholung / WellnessErkrankungFilmGefühleGenetikHaut Kinder / JugendlicheKörperKrankenhaus / KlinikSozialesVideo
"Die demente Allie (Gena Rowlands) vergisst immer mehr aus ihrer Vergangenheit und auch ihr Kurzzeitgedächtnis leidet unter der Krankheit. Um ihren Alltag etwas zu versüßen und ihre Erinnerungen zu beleben, liest ihr ein pensionierter Geschäftsmann (James Garner) aus einem Notizbuch vor und erzählt Geschichten aus Allies Jugend. Mit 17 lernt das wohlerzogene und aus reichem Hause stammende Mädchen (Rachel McAdams) den aufgeweckten, aber armen Noah (Ryan Gosling) kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und erleben einen stürmischen Sommer. Doch ihre Eltern sind gegen diese Verbindung und trennen die beiden voneinander... Noah schreibt ihr Briefe, aber die kommen nie an. Während er als Soldat in den zweiten Weltkrieg zieht, lernt Allie den smarten und gutaussehenden Soldaten Lon Hammond (James Marsden) kennen. Nach vielen Jahren begegnen sich Noah und Allie wieder, nur ist letztere mittlerweile mit Lon verlobt [...]§ AlternAlzheimerBeziehungErholung / WellnessFilmKörperSenioren / PflegeheimVideo
"Ein Spiel, mit vielfältigen Spielmöglichkeiten, das auch für Menschen mit Demenz bestens geeignet ist. Ob allein, zu zweit oder in Gruppen: das Vielspiel bietet zahlreiche Varianten. Von einfachen Aufgabenstellungen für den Einstieg bis hin zu komplexen Denkaufgaben. Geeignet für alle Altersgruppen. Besonders Menschen im fortgeschrittenen Alter trainieren hier ihre geistigen Fähigkeiten. Zum Beispiel mit Reaktionsschnelligkeitsübungen, Gedächtnis- und Konzentrationstraining, Wortfindungs- und Rechenaufgaben sowie Koordinationsübungen. Der bewusste Einsatz von Farben unterstützt dabei die gleichmäßige Förderung beider Gehirnhälften. [...]" BetreuungErholung / WellnessGedächtnistrainingHochaltrigkeit / LanglebigkeitPublikationSenior*innenSpiel / Spaß
"Zahlen, Farben, Legespaß: Als Gedächtnis- und Konzentrationstraining konzipiert, ist das Wabe-Spiel ideal in der sozialen Betreuung einzusetzen. Es gilt, gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Oder im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Zahlreiche Spielvarianten zur individuellen Gestaltung erlauben es der Spielleitung, auch demenziell Erkrankte einzubeziehen. Die Schwierigkeitsgrade lassen sich variieren. Ob beim Legen von Farb- oder Zahlenstrahlen, beim Erwürfeln und sammeln von Zahlen: Der gemeinsame Spielspaß ist in jedem Fall garantiert. [...]" Erholung / WellnessGedächtnistrainingHochaltrigkeit / LanglebigkeitPublikationSenior*innenSpiel / SpaßTrainings / Therapiehilfe