Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation in einem sonstigen nichtärztlichen Gesundheitsberuf
"Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen »Anerkennung« und »Nostrifikation«. Basis für die Anerkennung zur Berufsberechtigung ist die europäische Richtlinie über Berufsanerkennungsregeln (2005/36/EG). [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-u...
Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation in einem sonstigen nichtärztlichen Gesundheitsberuf
Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: "Bedenken Sie, dass es innerhalb der EU - abgesehen vom Beruf der allgemeinen Krankenpflege - keine einheitlichen Ausbildungen im Bereich der Gesundheitsberufe gibt. Eine inhaltliche Prüfung Ihrer Qualifikation ist daher neben der Überprüfung der sonstigen Voraussetzung für eine Berufsausübung im Sinne der Sicherheit der Patientinnen und Patienten notwendig. [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-u...
"Das Vinzentinum Wien - Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien bildet seit 1996 die derzeit so dringend benötigten Pflegenden aus. Interessierten stehen dabei vier verschiedene Ausbildungen sowie die Nostrifikation, also die Anerkennung von im Ausland erlangten Berufsberechtigungen, offen. [...]" https://www.vinzentinum-wien.at/ausbildung
"Die vielfa¨ltigen und modernen Ausbildungswege bereiten Sie bestens auf die anspruchsvollen und breit gefa¨cherten Aufgaben in einem der vielen Pflege- und Betreuungsberufe vor: von der einja¨hrigen Ausbildung zur Pflegeassistenz u¨ber die Fachausbildung im gehobenen Dienst als diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in bis hin zu Lehrga¨ngen fu¨r verschiedene Sozialbetreuungsberufe. [...]" https://www.pflegeschule-vorarlberg.at/alle-ausbildungen
Gehobene medizinisch-technische Dienste - Informationen AK
"Die gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) umfassen sieben Berufe. Gesetzliche Grundlage für die Ausbildungen ist das MTD-Gesetz. In Oberösterreich werden sechs der sieben Ausbildungen als Bachelorstudiengänge an der Fachhochschule (FH) für Gesundheitsberufe mit den Standorten Linz, Wels und Steyr angeboten. [...]" https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/gesundheitsun...
"Ausbildungsstarts sortiert nach der Fachrichtung [...] Standorte auf einen Blick [...] Beratungsstelle für Gesundheitsausbildungen des Landes Steiermark [...] Fort-, Weiter-, Sonderausbildungen [...] Info zum Ausbildungsbeitrag gemäß Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz [...] News [...]" https://www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at/cms/portal...
GuKG: Gesundheits- und Krankenpflegegesetz § 89 GuKG - Nostrifikation
Anerkennungsrichtlinien von Qualifikationen im Pflegebereich. "(1) Personen, die eine im Ausland staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz absolviert haben und beabsichtigen, in Österreich eine Tätigkeit in der Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz auszuüben, sind berechtigt, die Anerkennung ihrer außerhalb Österreichs erworbenen Urkunden über eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in der Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz beim Landeshauptmann jenes Landes, in dessen Bereich 1. der Hauptwohnsitz, 2. dann der in Aussicht genommene Wohnsitz und 3. dann der in Aussicht genommene Dienstort gelegen ist, zu beantragen. [...]" https://www.jusline.at/gesetz/gukg/paragraf/89
Informationen BSGPK: Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation in einem Gesundheitsberuf
"Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen »Anerkennung« und »Nostrifikation«. Basis für die Anerkennung ist die europäische Richtlinie über Berufsanerkennungsregeln (2005/36/EG). Bedenken Sie, dass es innerhalb der EU - abgesehen vom Beruf der allgemeinen Krankenpflege - keine einheitlichen Ausbildungen im Bereich der Gesundheitsberufe gibt. Eine inhaltliche Prüfung Ihrer Qualifikation ist daher neben der Überprüfung der sonstigen Voraussetzung für eine Berufsausübung im Sinne der Sicherheit der Patientinnen und Patienten notwendig. [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-u...
Nursing in Austria - Datenbank für Nostrifikationen
"Sie möchten in Österreich in einem Pflegeberuf arbeiten? [...] Sie haben eine Pflegeausbildung und möchten in Österreich arbeiten?
Die Website »Nursing in Austria« dient als zentrale Anlaufstelle für Pflegekräfte, die ihre Ausbildung im Ausland (EU/EWR oder Drittstaat) erworben haben, und zukünftig als Pflegeassistent:in, Pflegefachassistent:in oder diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in in Österreich arbeiten möchten.
Mithilfe des Wegweisers finden Sie heraus, * ob Sie eine Anerkennung oder Nostrifikation durchführen müssen und * wer Ihre Ansprechpersonen sind.
Die Website wurde 2024 im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz erstellt. [...]" https://nursinginaustria.at
"Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des österreichischen Bildungssystems. Dieses Transparenzinstrument soll einerseits die Orientierung im österreichischen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit und Verständlichkeit nationaler Qualifikationen in Europa beitragen. [...]" https://www.qualifikationsregister.at