Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Einträge 1-15 von 25

Betreubares Wohnen - Volkshilfe Oberösterreich

"Betreubares Wohnen sind Wohnhäuser für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Beim betreubaren Wohnen haben die Menschen ihre eigene Wohnung und können selbstständig leben.
Wenn die Bewohner*innen Unterstützung oder Hilfe brauchen, kommen Mitarbeiter*innen von der Volkshilfe.
Sie machen zum Beispiel Krankenpflege, helfen beim Putzen oder liefern Mittagessen. [...]"

https://www.volkshilfe-ooe.at/seniorinnen-senioren/wohnen-im...
für Menschen mit Beeinträchtigung Senior*innen betreubares Wohnen Haushaltshilfe Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste Volkshilfe

Caritas Pflege Oberösterreich: Wohnen im Alter

"Ob betreubares Wohnen oder Seniorenwohnhäuser, wir haben die passende Wohnform um Ihnen so viel Selbständigkeit wie möglich und gleichzeitig so viel Hilfestellugn [sic] wie nötig zu geben. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/oberoesterreich/wohnen-im-alte...
stationär betreubares Wohnen Senioren / Pflegeheim Caritas stationäre Betreuung stationäre Pflege

Community Nurses - Königswiesen

"Hier finden Sie die Kontaktdaten und den Bürostandort der Community Nurses in der Region Königswiesen. Erfahren Sie mehr in einer kurzen Vorstellungsrunde. [...]
Für ein Alt-Werden in Würde
Gerne stehe ich Ihnen für alle Fragen rund ums Alt-Werden in den eigenen vier Wänden zur Verfügung und bin Schnittstelle zu Pflege- und Dienstleistungsanbietern in der Region. [...]"

https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/co...
ambulant Angehörige Betroffene*r Entlastung Hochaltrigkeit / Langlebigkeit mobil Projekt Senior*innen Vermittlung Young Carers zuhause (mobile) Pflegeberatung Hausbesuch Anlaufstelle Beratungs-Einrichtung Diakonie Gesundheitsförderung Vorsorge / Prävention Case / Care-Management CN - Community Nurse Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Betreuung Pflege Antrag / Hilfe

Community Nursing - Bad Zell / Tragwein

"Hier finden Sie die Kontaktdaten und den Bürostandort der Community Nurses in der Region Bad Zell / Tragwein. Erfahren Sie mehr in einer kurzen Vorstellungsrunde. [...]
Für ein Alt-Werden in Würde
Wir stehen gerne für alle Fragen rund ums Alt-Werden in den eigenen vier Wänden zur Verfügung und sind Schnittstelle zu Pflege- und Dienstleistungsanbietern in der Region. [...]"

https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/co...
ambulant Angehörige Betroffene*r Entlastung Hochaltrigkeit / Langlebigkeit mobil Projekt Senior*innen Vermittlung Young Carers zuhause (mobile) Pflegeberatung Hausbesuch Anlaufstelle Beratungs-Einrichtung Diakonie Gesundheitsförderung Vorsorge / Prävention Case / Care-Management CN - Community Nurse Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Betreuung Pflege Antrag / Hilfe

Community Nursing - Diakonie

"In sieben Regionen in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg sind knapp 30 Community Nurses des Diakoniewerks aktiv. Mit der regionalen Community Nurse soll ein Leben im Alter noch besser den Bedürfnissen entsprechen. Denn, wie wir wissen und auch Studien belegen: im gewohnten Umfeld alt zu werden, das wünscht sich die Mehrheit der betroffenen Menschen im Alter in Österreich. Die Community Nurse unterstützt Sie dabei, eine optimale Lebens- und Betreuungssituation für sich zu entwickeln. Informieren Sie sich hier über das kostenlose Angebot bzw. lernen Sie die Community Nurses in Ihrer Region näher kennen. [...] Menschen ab 75 Jahren, mit oder ohne Pflegebedarf, und ihre Angehörigen, können vorrangig auf eine Community Nurse zählen. Dazu kommen jüngere Menschen mit akutem Pflegebedarf aufgrund von Unfällen, angeborener Beeinträchtigung, chronischer Erkrankungen usw. [...]"
https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/co...
ambulant Angehörige Betroffene*r Entlastung Hochaltrigkeit / Langlebigkeit mobil Projekt Senior*innen Vermittlung Young Carers zuhause (mobile) Pflegeberatung Hausbesuch Anlaufstelle Beratungs-Einrichtung Diakonie Gesundheitsförderung Vorsorge / Prävention Case / Care-Management CN - Community Nurse Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Betreuung Pflege Antrag / Hilfe

Community Nursing - Sozialhilfeverband Freistadt

"Ziel des Projektes ist, den erforderlichen Informations-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf für ältere Menschen in pflegerischen und gesundheitlichen Belangen möglichst gut abzudecken. Menschen ab dem 75. Lebensjahr und ihre Angehörigen sollen bereits vor dem Eintreten einer etwaigen Pflegebedürftigkeit individuell beraten und über das bestehende Angebot gut informiert werden. [...]"
https://www.shvfr.at/leistungen/community-nursing
ambulant Angehörige Betroffene*r Entlastung Hochaltrigkeit / Langlebigkeit mobil Projekt Senior*innen Vermittlung Young Carers zuhause (mobile) Pflegeberatung Hausbesuch Anlaufstelle Beratungs-Einrichtung SHV - Sozialhilfeverband Gesundheitsförderung Vorsorge / Prävention Case / Care-Management CN - Community Nurse Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) Pflegemanagement Betreuung Pflege Antrag / Hilfe

Mittagsmenüs in der Umgebung

Mittagsmenüs der Umgebung - Restaurantangebote [in Ihrer Nähe] für Einzelpersonen und Unternehmen
https://www.mittag.at
Entlastung Projekt zuhause Ernährung Essenszustellung

Oberösterreichische Sozialhilfeverbände

"Persönliche Hilfe durch Betreuung, Unterstützung und Beratung Hilfebedürftiger durch Soziale Dienste (Mobile Altenhilfe, Hauskrankenpflege, Familienhilfe, Sozialberatung und Sozialplanung) [...] Hilfe in stationären Einrichtungen (Alten- und Pflegeheime) [...] Geld- und Sachleistungen an Hilfebedürftige (Bedarfs-orientierte Mindestsicherung) [...] Hilfe zur Arbeit [...] Beiträge zur Behindertenhilfe, zum Pflegegeld, ... [...]"
https://www.shv.at/gs/index.php
Information Anlaufstelle SHV - Sozialhilfeverband Soziales Beratung

P.A.U.L.A. Kurse

"Sie bemerken an einem Familienmitglied, dass er*sie mit dem Alltag nicht mehr zurechtkommt. Es werden Namen, Vereinbarungen, alltägliche Dinge vergessen. Oder es ist bereits eine Demenz diagnostiziert. Die Kursreihe P.A.U.L.A. bietet wichtige Informationen und praktische Tipps. P.A.U.L.A. steht dabei für Pflegende Angehörige Unterstützen Lernen und Austauschen: das im Kurs erworbene Wissen kann im Alltag erprobt werden und die Erfahrungen werden beim nächsten Treffen reflektiert. [...]"
https://www.pflegeinfo-ooe.at/unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-pf...
Angehörige Betroffene*r Entlastung Gemeinde Information Kirchliche Einrichtung Selbsthilfe Demenz Erkrankung Gedächtnistraining Kommunikation Lebensqualität Vorsorge / Prävention Kosten Training Veranstaltung

Pflege & Betreuung der Volkshilfe in Oberösterreich

Angebote für Seniorinnen und Senioren: "Mobile Pflege & Betreuung, 24-Stunden-Betreuung, Haushaltsservice, Logopädie, Ergo-, Physio-Therapie zu Hause, Betreuung von Menschen mit Demenz, Tagesbetreuung, Mahlzeit - Essen auf Rädern, Angehörigen-Entlastungs-Dienst, Besuchs-Dienst, Beratung zu Barrierefreies Bauen und Wohnen, Demenz-Selbsthilfegruppe, Demenz-Abklärung, Kurse für pflegende Angehörige, Sozial-Beratung, Betreubares Wohnen, Betreutes Wohnen, Haushalts-und Bügel-Service [...]" In den Bezirken werden unterschiedliche Dienste angeboten.
https://www.volkshilfe-ooe.at/seniorinnen-senioren/
Angehörige barrierefrei Entlastung mobil stundenweise Bauen Tageszentrum Wohnraumadaptierung Besuchsdienst / Begleitdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Mobile Dienste Wäscheservice Volkshilfe gemeinsam Kochen / Essen - (offener) Mittagstisch Selbsthilfe Soziales Spiel / Spaß Demenz Diagnostik Gedächtnistraining 24-Stunden-Betreuung Mehrstunden-Betreuung mobile Betreuung mobile Pflege Beratung Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Bildung Veranstaltung

Pflege Zuhause durch die Caritas Pflege Oberösterreich

"Wir erbringen qualifiziert und verlässlich wertvolle Dienstleistungen für Menschen, welche Unterstützung, Betreuung und Pflege benötigen. In all unseren Leistungen pflegen wir Menschlichkeit. Unsere Aufgabe besteht darin, individuelle Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche wahrzunehmen und entsprechend auf diese einzugehen. [...]" Die Angebote können je Bezirk variieren.
https://www.caritas-pflege.at/oberoesterreich/pflege-zuhause
Tageszentrum Besuchsdienst / Begleitdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe (HKH) Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste Caritas Demenz 24-Stunden-Betreuung Ersatzpflege / Urlaubspflege mobile Betreuung mobile Pflege Übergangspflege Hospiz Palliativ Video

Projekt-Information: Community Nurses für Bad Zell und Tragwein

"Durch den Einsatz von Community Nurses sollen ältere Personen über 75 Jahren mit (künftigem) Pflegebedarf, als auch deren Angehörige, mit allen nötigen Informationen rund um das Thema Pflege versorgt werden. Zudem kommt den Community Nurses eine zentrale vernetzende Funktion zu, indem sie Kontakte zu entsprechenden Stellen und Einrichtungen herstellen und koordinieren. Eine weitere wesentliche Zielsetzung besteht in der Information und Beratung von pflegenden Angehörigen.
Durch das Projekt »Mehr Zeller Nachbarschaft« ist das Eingehen auf soziale Bedürfnisse in Bad Zell bereits ein zentrales Element, das weiter ausgebaut werden kann. [...]"

https://cn-oesterreich.at/marktgemeindezellamsee
CN - Community Nurse

Projekt-Information: Community Nurses für Königswiesen

"Durch den Einsatz von Community Nurses sollen ältere Personen mit (künftigem) Pflegebedarf, als auch deren Angehörige, mit allen nötigen Informationen rund um das Thema Pflege versorgt werden. Zudem kommt den Community Nurses eine zentrale vernetzende Funktion zu, indem sie Kontakte zu entsprechenden Stellen und Einrichtungen herstellen und koordinieren, um die Versorgungskette für Menschen mit Pflegebedarf lückenlos zu gewährleisten. Es werden Ressourcen der Familien, der Nachbarschaften, aus dem professionellen Sozialbereich und aus dem Gesundheitsbereich effizient miteinander verknüpft. Eine weitere wesentliche Zielsetzung besteht in der Information und Beratung von pflegenden Angehörigen. [...]"
https://cn-oesterreich.at/marktgemeindekoenigswiesen
CN - Community Nurse

Projekt-Information: Community Nurses für Schönau im Mühlkreis und Gutau

"Das Ziel des Projektes Community Nursing ist es, die Gesundheit von Menschen im Alter zu erhalten und so einen möglichst langen Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Die gesundheitlichen und pflegerischen Bedürfnisse der Zielgruppe (insbesondere Menschen >75 Jahre und ihre An- und Zugehörigen) sollen durch die Unterstützung der Community Nurses gedeckt und so das Wohlbefinden gesteigert werden.
Die Community Nurses sind in den beiden Gemeinden als niederschwellige, präventiv arbeitende und bedarfsorientierte Experten tätig, wodurch den Bedarfen in ihrem örtlichen Ursprung begegnet werden kann. Sie arbeiten eng vernetzt in der bereits bestehenden Struktur des SHV Freistadt, dem Netzwerk der Gemeinden und allen sonstigen betroffenen Stakeholdern (z.B Hausärzte, Versicherungsträger, etc.) [...]"

https://cn-oesterreich.at/shvfreistadt
SHV - Sozialhilfeverband CN - Community Nurse

Sozialhilfeverband Freistadt

"Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern. Wir kümmern uns um die persönliche Hilfe durch Betreuung, Unterstützung und Beratung Hilfebedürftiger durch Soziale Dienste, stationären Einrichtungen, Geld- und Sachleistungen. [...]"
https://www.shvfr.at/
ambulant Angehörige Betroffene*r Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigung für Menschen mit Demenz Kurzzeit Langzeit mobil stationär stundenweise Senioren / Pflegeheim Tageszentrum Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe (HKH) Hauskrankenpflege (HKP) Hilfsdienst Mobile Dienste Anlaufstelle SHV - Sozialhilfeverband Soziales CN - Community Nurse Mehrstunden-Betreuung mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tages-Pflege Antrag / Hilfe Sozialunterstützung Beratung Tiergestützte Therapie Formular

Einträge 1-15 von 25


Sie sind hier: LinksNützliche Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung