"Der Biosimilarsverband Österreich ist die freiwillige Interessensvertretung der Biosimilarsanbieter und -produzenten. Biosimilars sind gleichwertige Nachfolgeprodukte von bereits seit Jahren am Markt zugelassene Biopharmazeutika, deren Patent abgelaufen ist und damit eine leistbare Alternative für teure Therapien. Unser Ziel: Patientinnen und Patienten einen Zugang zu innovativen biopharmazeutischen Arzneimitteltherapien zu ermöglichen, die auch nachhaltig finanzierbar sind. [...]" https://biosimilarsverband.at/
Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs - Lebenswelt Heim
"Lebenswelt Heim - Bundesverband ist ein gemeinnütziger Verein und verbindet seit 1994 unter seinem Dach 8 Landesorganisationen mit ca. 650 Einrichtungen mit insgesamt rund 40.000 MitarbeiterInnen. Auf europäischer Ebene sind wir Mitglied des European Ageing Network (EAN). [...]" https://www.lebensweltheim.at
Bundesverband der Heilmasseure und Medizinischen Masseure Österreichs - BHÖ
"Der »Bundesverband der Heilmasseure und Med. Masseure Österreichs (BHÖ)« wurde im Jahr 2002 gegründet um die Interessen unseres Berufsstandes zu wahren und zu vertreten. [...]" https://www.heilmasseure.com
Bundesverband der Physiotherapeut*innen Österreichs - Physio Austria
"Physio Austria ist die berufspolitische Vertretung aller berufstätigen und in Ausbildung befindlichen PhysiotherapeutInnen Österreichs. Physio Austria ist als gemeinnütziger Verein eingetragen, dem rund 70 Prozent aller PhysiotherapeutInnen in Österreich angehören. [...]" https://www.physioaustria.at
"Der BVRD.at ist eine organisationsübergreifende Plattform für alle im präklinischen Gesundheitsbereich Tätigen. Wir engagieren uns für die Weiterentwicklung einer hochwertigen präklinischen Versorgung und stellen in unserer Herangehensweise die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt.
Wir verstehen uns als Fachvertretung und Interessensgemeinschaft aller im präklinischen Bereich tätigen Personen, insbesondere der Sanitäter:innen aller Ausbildungsstufen. Wir sind eine Anlaufstelle für Privatpersonen, Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Medien, denen ein modernes, patientenorientiertes Rettungswesen ein Anliegen ist. [...]" https://www.bvrd.at
"Ziel des Bundesverbands Seniorentanz Österreich ist es, das Angebot »Tanzen ab der Lebensmitte« möglichst vielen älteren Menschen zugänglich zu machen [...]" https://seniorentanz.at/
"»Tanzen ab der Lebensmitte« [...] gibt es in Österreich schon seit mehr als 40 Jahren. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. [...]" https://seniorentanz.at/landesverbaende/wien
Verzeichnis von Chören in Wien und Wien Umgebung. Vom "1. Wiener »Ich kann nicht singen« Chor, über den »1. Wiener Gemeindebau Chor« bis hin zum Cappella Albertina Wien"-Chor und vielen, vielen mehr. https://www.chorforumwien.at/mitgliedschoere/erwachsenenchoe...
"Hier entsteht die Chorlandschaft Niederösterreich des Chorverbandes. Alle Chöre und Vokalensembles sind herzlich eingeladen, Teil der vielfältigen musikalischen Landschaft zu werden. [...]" https://www.noe-chorverband.at/chorlandschaft-niederoesterre...
Dachverband der Chorverbände und Chöre in Österreich und Südtirol: "Rund 3.900 Chöre mit ca. 115.000 Sänger:innen haben hier ihre aktive und erfolgreiche Interessenvertretung. Die Chorlandschaft Österreichs und Südtirols ist geprägt von Vielfalt, Aktivität, Tradition, Inklusion, Innovation und Musikalität. [...]" https://www.chorverband.at