"Unser Ziel ist es, Ihre Bewegungsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, damit Bewegung wieder schmerzfrei möglich wird. [...]
Zahlreiche Therapievarianten stehen zur Auswahl – Massagen und andere manuelle Methoden, aber auch Wärmepackungen, Ultraschall und Strom finden bei uns Anwendung. [...]"https://tz-andritz.at
Die Leistung wird durch Mobile Palliativteams erbracht, die Kosten werden zur Gänze vom Land Burgenland finanziert. Die Mobilen Palliativteams sind vorwiegend für die Unterstützung der Betreuung zu Hause zuständig. "[...] Mobile Palliativteams bestehen aus Spezialisten verschiedener Berufsgruppen im Gesundheitswesen (ÄrztInnen, Dipl. gesundheits- und Krankenpflegepersonal, PhysiotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen). Das Ziel des Mobilen Palliativteams ist die bestmögliche Linderung der vielfältigen Symptome Schwerstkranker und Sterbender. Dies reicht von Informationen, Beratung und Anleitung bis hin zu medizinisch-pflegerischen Maßnahmen (z.B. Schmerzbekämpfung) für Betroffene und Angehörige. Die zusätzliche Palliativbetreuung ist für die Betroffenen kostenlos. [...]"https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
Alle Links anzeigen