Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Familienhilfe


Gesundheitsdienste Völs

"Im Jahre 1984 wurde der Sozialsprengel Völs als Sozialeinrichtung für alle Völserinnen und Völser errichtet. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der zu betreuende Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Anliegen. Unser individuell angepasstes Versorgungsnetz wird weiter bedarfsgerecht ausgebaut. Dadurch kann auf individuelle Betreuungssituationen eingegangen werden und in Notsituationen Hilfe geleistet werden. [...]"
https://www.voels.at/Gesundheits-_und_Sozialsprengel_11
Angehörige Betroffene*r Entlastung Gemeinde Gruppe Hochaltrigkeit / Langlebigkeit Information mobil Senior*innen Verleih Verleih: Heilbehelf / Hilfsmittel betreutes Wohnen Ernährung Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe (HKH) Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste Anlaufstelle SGS - Sozial- (und Gesundheits)-Sprengel Ehrenamt Vorsorge / Prävention Heimhilfe (HH) Familienhilfe Pflege Rechte Beratung Bildung Veranstaltung

kidsMobiltirol

"kidsMOBILtirol ist als multiprofessionelles Team für die palliative Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene in Tirol zuständig. Unter palliativer Versorgung verstehen wir das Begleiten von Menschen, die an einer lebensverkürzenden bzw. lebensbedrohenden Erkrankung leiden. Das Team besteht aus ÄrztInnen, Pflegepersonen, SozialarbeiterInnen und einer Psychologin und ist für das ganze Familiensystem bis über den Tod hinaus da. [...] Das Angebot des mobilen Palliativteams für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wird vom Land Tirol und den Tiroler Krankenversicherungsträgern finanziert.
Die Inanspruchnahme ist kostenfrei. [...]"

https://kidsmobil.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=index
Kinder / Jugendliche mobil Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste chronisch Erkrankung Familienhilfe Schmerzmanagement Palliativ Trauerbegleitung


MOBITIK: Mobile Tiroler Kinderhauskrankenpflege der Volkshilfe

"Die Volkshilfe bietet flächendeckend in Tirol mobile Kinderkrankenpflege – kurz MOBITIK – für Kinder und Jugendliche zu Hause an. Mobitik unterstützt und entlastet Familien bei der Pflege und Betreuung ihres Kindes zu Hause. Das familiäre Umfeld sorgt für emotionale Sicherheit und Vertrauen beim Kind. Unsere diplomierten KinderkrankenpflegerInnen nehmen die speziellen Bedürfnisse der Kinder wahr und stärken die elterliche Kompetenz in der Pflege ihres Kindes. [...]"
https://volkshilfe.tirol/hilfe-angebot/pflege-betreuung/mobi...
Angehörige Betroffene*r Entlastung Kinder / Jugendliche zuhause Haushaltshilfe Hauskrankenpflege (HKP) Anlaufstelle Volkshilfe Familienhilfe mobile Betreuung mobile Pflege Palliativ Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung

Österreichische Krebshilfe

Krebshilfe österreichweit: "Das Beratungsteam der Österreichischen Krebshilfe bietet individuelle Hilfe für Erkrankte und deren Angehörige. Professionelle Mitarbeiter helfen, informieren und unterstützen Sie kostenlos und anonym in den Beratungszentren in ganz Österreich. [...]"
https://www.krebshilfe.net/
Angehörige Betroffene*r Entlastung Information Ernährung Anlaufstelle Diagnose Tumor / Krebs Lebensqualität Vorsorge / Prävention Familienhilfe Befreiung Einkommen Versicherung Zuschuss Sterben-Tod-Trauer Beratung Bildung Download Ratgeber Veranstaltung

Rechtsvorschrift für Sozialbetreuungsberufe (Bund - Länder)

Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über Sozialbetreuungsberufe. [...]
"(1) Die Vertragsparteien kommen überein, im Rahmen ihrer Zuständigkeit das Berufsbild, die Tätigkeit und die Ausbildung der Angehörigen der Sozialbetreuungsberufe nach gleichen Zielsetzungen und Grundsätzen zu regeln.
(2) Als Angehörige der Sozialbetreuungsberufe gelten
1. Diplom-Sozialbetreuer/innen
a) mit dem Schwerpunkt Altenarbeit (Diplom-Sozialbetreuer/innen A),
b) mit dem Schwerpunkt Familienarbeit (Diplom-Sozialbetreuer/innen F),
c) mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplom-Sozialbetreuer/innen BA),
d) mit dem Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplom-Sozialbetreuer/innen BB),
2. Fach-Sozialbetreuer/innen
a)mit dem Schwerpunkt Altenarbeit (Fach-Sozialbetreuer/innen A),
b) mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach-Sozialbetreuer/innen BA),
c) mit dem Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fach-Sozialbetreuer/innen BB) sowie
3. Heimhelfer/innen soweit in den landesrechtlichen Vorschriften vorgesehen. [...]"

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundes...
Bund Land Behörde Ausbildung Berufstätigkeit Betreuungs-Beruf Fach-Sozialbetreuer*in für Altenarbeit Heimhilfe (HH) Sozial-Beruf Familienhilfe Gesetz


Sozial- und Gesundheitssprengel Brixen – Westendorf

Im Jahre 1993 wurde der Sozial- und Gesundheitssprengel Brixen-Westendorf von einer Handvoll engagierter Menschen gegründet, die das Ziel haben, das Sozial- und Gesundheitswesen in unseren Gemeinden zu fördern.

"In unserer täglichen Arbeit pflegen und versorgen wir ältere, hilfs- und pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung. Dadurch ermöglichen wir es ihnen, trotz ihres Handicaps auch weiterhin in den eigenen vier Wänden zu leben. So können wir die Selbstständigkeit solange wie möglich erhalten und dabei einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten.
Die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen sind die Grundlage jeder Unterstützung. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, ihnen mit fachlichem Rat und praktischer Hilfe unter die Arme zu greifen. So können wir Familien entlasten, die oft rund um die Uhr im Einsatz sind. [...]"

https://www.sgs-brixen-westendorf.at/
Angehörige Betroffene*r Entlastung Gemeinde Information mobil stundenweise Verleih zuhause Verleih: Heilbehelf / Hilfsmittel Auswärtserledigungs-Hilfe Besuchsdienst / Begleitdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe (HKH) Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste Anlaufstelle SGS - Sozial- (und Gesundheits)-Sprengel Jobs Betreuung Familienhilfe mobile Betreuung mobile Pflege Pflege Beratung

Sozial- und Gesundheitssprengel Hopfgarten – Itter

"Der Sozial- und Gesundheitssprengel Hopfgarten/Itter ist ein privater Verein, der sich selbst organisiert und verwaltet. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Ärzten, Spitälern, Wohn- und Pflegeheimen, öffentlichen Institutionen und Vereinen hat er folgende Hauptaufgaben: mobile Pflege und Betreuung (Hauskrankenpflege, medizinische Hauskrankenpflege, Heimhilfe/Haushaltshilfe), Beratung und Organisation in Pflegefachfragen, Essen auf Rädern, Verleih von Heilbehelfen, Familienhilfe.
Unser Ziel ist den Verbleib in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen, Angehörige zu unterstützen und zu entlasten! [...]"

https://www.sgshopfgartenitter.at/
Angehörige Betroffene*r Entlastung Gemeinde mobil stundenweise Verleih zuhause Verleih: Heilbehelf / Hilfsmittel Auswärtserledigungs-Hilfe Besuchsdienst / Begleitdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe (HKH) Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste Anlaufstelle SGS - Sozial- (und Gesundheits)-Sprengel Jobs Betreuung Familienhilfe mobile Betreuung mobile Pflege Pflege Antrag / Hilfe Beratung



Sozial- und Gesundheitssprengel Westliches Mittelgebirge

" V o n G r i n z e n s b i s K r e i t h , ... Wir sind ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein, der seine Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinden Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Natters und Mutters erstreckt.
Unsere Aufgabe ist es pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen eine professionelle Unterstützung zu bieten, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung, bei größtmöglicher Sicherheit, Selbstständigkeit und Geborgenheit zu ermöglichen.
Wir arbeiten nach dem Pflegekonzept "Wahrnehmende Pflege und Betreuung" von Helga und Wolfgang Stabentheiner. Im Zentrum unseres Wirkens steht der M e n s c h und wir begegnen einander mit Vertrauen und Respekt.
Unsere Arbeit umfasst die ... Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld, medizinische Hauskrankenpflege sowie Palliativpflege, Heimhilfe und Hauswirtschaftsdienst, Tagesbetreuung, Familienhilfe, Organisation und Beratung bei Angelegenheiten der häuslichen Pflege und Betreuung, Unterstützung und Beratung pflegender Angehöriger, Organisation und Lieferung von Essen auf Rädern, Organisation und Betreuung beim wöchentlichen Mittagstisch, Organisation von Heilbehelfen, Förderung sowie Begleitung unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ... bei vertrauenswürdiger und diskreter Behandlung und garantierter Verschwiegenheit!"

https://sozialsprengel-wm.at/
ambulant Angehörige Betroffene*r Entlastung Gemeinde stundenweise Verleih Vermittlung zuhause Verleih: Heilbehelf / Hilfsmittel Tageszentrum Auswärtserledigungs-Hilfe Essenszustellung Fahrdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe (HKH) Hauskrankenpflege (HKP) Mobile Dienste Anlaufstelle SGS - Sozial- (und Gesundheits)-Sprengel Ehrenamt gemeinsam Kochen / Essen - (offener) Mittagstisch Einsamkeit Jobs Familienhilfe mobile Betreuung mobile Pflege Tagesbetreuung Antrag / Hilfe Beratung Diätologie Ergotherapie Logopädie Physiotherapie


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung