Läuten war gestern aus Podcast: G´sunde Viertelstunde "Ob Schmerzen, das Bedürfnis nach einer Gehhilfe oder eine leere Infusion. Gründe den Lichtruf zu betätigen gibt es viele. Im Schnitt wird dieser von den Patientinnen und Patienten dreimal am Tag verwendet. Für das Pflegepersonal bedeutet dies viele leere Wegzeiten, da es ja erst das Anliegen der Rufenden erfragen muss, bevor es agieren kann. Mit der digitalen Kommunikationsapp »Cliniserve« können die Bedürfnisse rascher und konkreter abgewickelt werden. Christoph Spann, BScN, Bereichsleitung Pflege am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, erklärt die wesentlichen Vorteile von Cliniserve. Mit diesem Tool nimmt das Rieder Krankenhaus österreichweit eine Vorreiterrolle ein. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
05.12.2024 16 Minuten |
|
Mehr Zeit für den Patienten oder mehr Zeit am Bildschirm? - Pflege digitalisieren aus Podcast: zwischenschicht "Sollen Apps und digitale Neuerungen Pflegekräfte ersetzen? Wir haben das für unsere neue Folge mal so krass zugespitzt, weil das ein Gedanke ist, der viele Pflegekräfte umtreibt. Nein, nicht ersetzen! Arbeit erleichtern soll die Digitalisierung, sagen unsere Gäste. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.10.2023 45 Minuten |
|
#32 Gut zu wissen: 3 Apps für einen gesunden Lebensstil aus Podcast: Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere Älterwerden "In dieser Podcast Folge bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie Apps für einen gesünderen Lebensstil nutzen können. Fast jede:r hat ja heutzutage ein Smartphone immer dabei. Aber es ist gar nicht so einfach, mit den zahlreichen Möglichkeiten am Laufenden zu bleiben, wozu man dieses clevere Gerät alles nutzen kann. Judith Schneider hat sich für diese Folge verschiedenste Apps zur Unterstützung eines gesünderen Lebensstils angeschaut und gibt nun ihre 3 Empfehlungen. Diese 3 kostenlosen Apps helfen Ihnen beim Entspannen oder Meditieren, einer gesunden Ernährung und auch dabei, gewünschte Gewohnheiten an- oder abzutrainieren. Für einen gesunden Alltag! [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
12.04.2023 13 Minuten |
|
#19: Rauchen: Wie schaffe ich es, endlich aufzuhören? aus Podcast: "Gesund informiert" "Rauchen ist nicht gesund - das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber wie funktioniert das Aufhören? In dieser Folge mit Waltraud Posch von VIVID-Fachstelle für Suchtprävention erfährst du, wie und mit wem du es schaffen kannst, was das Aufwachen mit einer Nikotinsucht zu tun hat und warum es nie zu früh, aber auch nie zu spät ist, das Aufhören in Angriff zu nehmen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.05.2022 19 Minuten |
|
Telemedizin aus Podcast: Abenteuer Alter Podcast Podcast-Folge vom 09.03.2021: "Die Zukunft der Medizin ist digital! Hören Sie jetzt den neuen Podcast zum Thema Telemedizin. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.03.2021 5 Minuten |
|
Digitale Psychiatrie.
Die App, dein Seelenwächter aus Podcast: Forschung aktuell "Können Tipp- und Scrollverhalten am Smartphone psychische Erkrankungen oder Demenz vorhersagen? Die Psychiatrie setzt zunehmend auf Big Data und forscht an Diagnosen via Smartphone. Während die einen eine Revolution der Psychiatrie beschwören, warnen andere vor einer Totalüberwachung der Patienten. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
05.01.2020 30 Minuten |