"Das Land NÖ fördert die Kosten des Aufenthaltes auf einem stationären Hospizplatz in stationären Pflegeeinrichtungen. Für diese Förderung hat die hilfesuchende Person einen Kostenbeitrag aus ihrem Einkommen sowie aus ihren pflegebezogenen Leistungen zu entrichten. [...]" https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
"LebensWerte bis über das LebensEnde. Unser Ziel ist, dass alle Menschen die von Sterben und Tod betroffen sind, eine menschliche, qualitativ hochwertige und sozial ausgewogene Begleitung erfahren. Der Patient und seine Angehörigen und Vertrauenspersonen stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. [...]" https://www.hospiz-noe.at/
"Der Hospizverein ist auch bei Ihnen daheim: 32 Teams begleiten in der ganzen Steiermark. Das heißt: Sie kommen direkt zu Ihnen nach Hause, in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäuser und in stationäre Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Auch Veranstaltungen finden direkt in den Regionen statt. [...]" https://hospiz-stmk.at/kontakt/
"Der Kärntner Landesverband von Hospiz- und Palliativeinrichtungen wurde im Jahr 2005 gegründet und setzt sich aus ehrenamtlichen Vertretern der drei Trägerorganisationen zusammen, die sich die Aufgaben der Hospiz und Palliativarbeit zum Ziel gesetzt haben. [...]" https://www.klv-hospiz.at/
"Der Auftrag von MOMO ist es, Kinder mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung individuell zu begleiten und ihren Bezugspersonen in einer so belastenden Krisensituation Halt und Hilfe zu geben. Das nicht alltägliche Tun des multiprofessionellen MOMO Teams im MOMO ZeitRaum ist nur durch Spenden möglich. Die Finanzierung der mobilen Betreuung ist im Rahmen des Hospiz- und Palliativfondsgesetzes vom Fonds Soziales Wien abgedeckt. Für die Familien ist das Betreuungsangebot kostenlos. [...]" https://www.kinderpalliativzentrum.at/de
ÖNORM EN 15224 Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen nach EN ISO 9001 "Eine Erweiterung der EN ISO 9001:2008 auf die Spezifika in der Gesundheitsversorgung. Bewertet auch das klinische Risikomanagement, die Erfüllung gesetzlicher/behördlicher Auflagen sowie die Erfüllung der Qualität in der Gesundheitsversorgung. [...] Prinzipiell ist die Norm auf alle entsprechenden Leistungsanbieter anwendbar, sowie auf Arztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Hospize, Gesundheitsvorsorgeeinrichtungen, psychiatrische Versorgungseinrichtungen, Zahnärztepraxen, Physiotherapieeinrichtungen, Arbeitsschutzdienstleistungseinrichtungen und Apotheken. [...]" https://www.qualityaustria.com/produktgruppen/gesundheit-soz...
"Die Palliativmedizin dient der Verbesserung von Lebensqualität von Patienten und deren Angehörigen, die mit einer unheilbaren Erkrankung konfrontiert sind. Dies geschieht durch Vorbeugung und Linderung von Leiden mittels frühzeitiger Erkennung, hochqualifizierter Betreuung und Behandlung von Schmerzen und anderen Problemen psychischer, psychosozialer und spiritueller Natur. [...] Die Palliativstation darf nicht als Hospiz bzw. Sterbestation missverstanden werden. Durch das Zusammenwirken von gut geführter Palliativstation und mobilem Palliativteam können wir vielen Patienten immer wieder den Aufenthalt zu Hause bei ihren Familien ermöglichen. [...]" https://www.barmherzige-brueder.at/portal/stveit/medizinpfle...
"Individuelle Pflege und Betreuung des Betroffenen und seiner Familie unter dem Gesichtspunkt »Der Mensch im Mittelpunkt«. Besuchszeiten rund um die Uhr. Ein- und Zweibettzimmer. Unterbringungsmöglichkeiten für Begleitpersonen. [...]" https://www.hospiz-noe.at/standorte/palliativstation-im-lk-l...
"Als erste Palliativstation Österreichs sind wir seit 1992 für Patientinnen und Patienten und ihre Familien da, wenn sie mit Problemen einer unheilbaren Krankheit konfrontiert sind. Unsere Aufgabe ist, Leiden vorzubeugen und zu lindern, Schmerzen und andere belastende Beschwerden körperlicher oder psychosozialer Art zu behandeln und spirituellen Bedürfnissen nachzukommen. Viele unserer Patientinnen und Patienten wünschen sich Begleiterinnen und Begleiter, die zuhören, die Ängste und Hoffnungen mit ihnen teilen oder einfach nur da sind. Sie wünschen sich frei von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen zu leben. [...]" https://www.khgh.at/leistungsangebot/palliativstation-st-rap...
"Die Würde des Menschen ist vom Anfang bis zum Ende seines Lebens zu achten und zu schützen. Nach diesem Grundsatz "aufrichtige und aufrichtende Zuwendung" leben und wirken die Ordensgemeinschaften. Ihre besondere Sorge gilt kranken und pflegebedürftigen Menschen, um die sie sich zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihren Einrichtungen (Spitälern, Pflege- und Sozialzentren, Palliativstationen …) professionell kümmern, sich ihnen zuwenden und versuchen, sie spirituell zu begleiten. [...]" https://www.ordensgemeinschaften.at/angebote/pflegeheime
"Die St. Barbara Hospiz GmbH als Träger der stationären Hospizeinrichtungen in Oberösterreich bietet im Auftrag des Landes Oberösterreich sowie der vier Trägerorganisationen Barmh. Brüder Linz, Vinzenz Gruppe, OÖ. Rotes Kreuz sowie die elisabethinen linz-wien an den Standorten Linz sowie Ried insgesamt 16 BewohnerInnen die Möglichkeit, ihre letzte Lebensphase in würdevoller Umgebung im St. Barbara Hospiz zu verbringen. In Kooperation mit der Barmh. Schwestern Pflege GmbH stellen wir eine hochqualifizierte pflegerische Betreuung sicher. Wir begleiten Schwerstkranke in ihrer letzten Lebenszeit. Um auf die vielfältigen Bedürfnisse dieser Menschen und ihrer Angehörigen bestmöglich eingehen zu können, arbeiten wir als multiprofessionelles Team bestehend aus Mitarbeitern von Pflege, Medizin, Sozialpädagogik, Seelsorge und Physiotherapie eng zusammen. Unser Ziel ist die bestmögliche ganzheitliche Begleitung und Betreuung der Bewohner und ihrer Angehörigen. [...]" https://www.barbara-hospiz.at/
"Unser Tageshospiz bietet schwer kranken transportfähigen Menschen in der letzten Lebensphase eine spezialisierte Tagesbetreuung an und ermöglicht Angehörigen und Betreuenden eine Auszeit. [...]" https://www.hospiz-tirol.at/betreuung-und-begleitung/tagesho...