Caritas Pflege: Unterstützung für Angehörige von Pflegebedürftigen
Informationen und Angebote der Caritas Pflege in Ihrer Region zu Beratung für SeniorInnen und Angehörige, Entlastung bei der Pflege Zuhause, Beratung und Entlastung bei Demenz, Urlaub und Erholung, Gesprächsrunden für Angehörige von Pflegebedürftigen, Kurse & Vorträge, Videos und Downloads.
"Begleitdienst vom Krankenhaus nach Hause [...] Freiwillige Begleiter*innen stehen im Raum Graz und in einigen Gemeinden von Graz-Umgebung für die »Begleitung vom Krankenhaus nach Hause« zur Verfügung. Der Besuchsdienst versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe, unterstützt die Eigenverantwortung jedes einzelnen und bietet vor allem im psychischen und mentalen Bereich Unterstützung an. Ziel ist es, der Vereinsamung entgegen zu wirken und das soziale Netz im Lebensumfeld zu stärken. [...]" https://www.caritas-pflege.at/angehoerige
"Reisen mit allen Extras [...] Im CLUB 50 erwarten Sie nicht nur Reisen, sondern auch viele große und kleine Aktivitäten zwischendurch: Tagesausflüge, Wanderungen, Theateraufführungen, Reisefeste, Konzertfahrten, Kegelabende, Kartenspielrunden usw. – für ein abwechslungsreiches Vereinsleben, das ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Mitgliedern aufbaut und neue Freundschaften entstehen lässt. Und immer wieder trifft man dabei auf Ernst Klug, den Obmann des CLUB 50, dem der »direkte Draht« zu den Vereinsmitgliedern ungemein wichtig ist! [...]" https://www.club50.at/
"Wohlfühlen, Kuren, Erholen, Kneippen, Fasten, Entgiften & Entschlacken, Entspannen und Entschleunigen – wählen Sie aus den vielfältigen Angeboten unserer Curhäuser das passende aus. Vertrauen Sie unserer Gesundheitskompetenz, gepaart mit einem großen Interesse am Menschen, und genießen Sie die natürlichen Anwendungen aus der Traditionellen Europäischen Medizin. [...]" https://www.curhaus.at/
"Informationen für Betroffene von Demenz und deren An- und Zugehörige, Vermittlung von ExpertInnen, kostenlose Beratung zu Hause oder an den Info-Points der ÖGK, Vorträge zum Thema Demenz in den Gemeinden Niederösterreichs. [...]" https://www.demenzservicenoe.at/
Entlastung für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen
"Das Wissen um den Verlauf und die Auswirkungen der Alzheimer-Erkrankung trägt dazu bei, dass Sie als Angehörige den Betroffenen besser zur Seite stehen können – in deren Welt, nicht in der eigenen. Sie können lernen, die durch die Krankheit veränderte Lebens- und Gefühlswelt zu akzeptieren und sich auf sie einzulassen und so der Herausforderung »Alzheimer« zu begegnen. Es ist hilfreich, sich mit der Krankheit zu befassen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Einerseits, um die Betreuung der betroffenen Menschen besser zu bewältigen, andererseits, um als pflegender Angehöriger nicht von den alltäglichen Aufgaben überfordert zu werden. [...]" https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/leben-mit-demenz/entlas...
Entlastung für pflegende Angehörige - SVS Angehörigengespräch
"Dass die Pflege und Betreuung nahestehender Angehöriger neben den positiven Aspekten und Erfahrungen auch Belastungen - vor allem psychosoziale - der eigenen Gesundheit mit sich bringen, belegen auch die Auswertungen über die seit Jahren unterstützenden Hausbesuche. Das Sozialministerium hat diese Thematik aufgegriffen und mit der Einführung der kostenlosen unterstützenden Angehörigengespräche, die der Entlastung der pflegenden Angehörigen dienen, reagiert. Die vertraulichen Gespräche können entweder zu Hause, an einem anderen Ort, telefonisch oder auch online stattfinden. Das Angebot umfasst bis zu fünf Gesprächstermine, die österreichweit von rund 85 klinischen und Gesundheits-PsychologInnen geführt werden.
Mit dem Angehörigengespräch soll den Pflegenden geholfen werden, die psychosozialen Belastungen zu reduzieren, die eigene Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern, den Zugang zu regional verfügbaren Unterstützungsangeboten zu erleichtern sowie solche zu benennen und die individuellen Handlungsoptionen aufzuzeigen. [...]" https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.816622
Erholungsaufenthalt im Bildungshaus Schloss Freiland
"Die Caritas (Diözese St. Pölten und Erzdiözese Wien) in Kooperation mit dem Behindertenverband-KOBV bietet für Paare mit einer demenzerkrankten Person einen Erholungsaufenthalt im Erholungs- und Bildungshaus Schloss Freiland (NÖ-Lilienfeld) an. [...]" https://www.caritas-pflege.at/pflege-wien/angehoerige-demenz...
Erholungstage mit Urlaubszuschuss des Landes OÖ * für pflegende und betreuende Angehörige - einige Tage Auszeit vom Alltag in Schlierbach oder Windischgarsten * für Pflegende und Gepflegte - gemeinsame Genusstage, erstmals im Curhaus Bad Kreuzen https://www.caritas-linz.at/hilfe-angebote/service-fuer-pfle...