"Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben.
Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird unmittelbar darauf Sicherheitstests unterzogen, in verschiedene Komponenten getrennt und zu verschiedenen Blutprodukten verarbeitet. Danach wird es an Österreichs Spitäler für die Versorgung von Patient_innen ausgeliefert - wo es Leben rettet. [...]" https://www.roteskreuz.at/ich-will-helfen/ich-will-blutspend...
"Hier erfahren Sie, wann und wo die nächsten Blutspendeaktionen in Ihrer Nähe stattfinden. Wir erinnern Sie auch gerne an Ihren Termin. [...]" https://termine.blut.at
Neben einer allgemeinen Einleitung des Bundesministeriums für Finanzen beinhaltet die Seite: "Informationen zur Absetzbarkeit von Spenden und Stiftungszuwendungen, Informationen für Spenderinnen und Spender, Informationen für Spendenorganisationen, Häufig gestellte Fragen zu Vereinen – Gemeinnützigkeit und Registrierkassenpflicht [sowie eine jährlich aktualisierte] Liste spendenbegünstigter Einrichtungen. [...]" https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/spenden.html
"Die Caritas der Diözese Eisenstadt ist Teil der katholischen Kirche des Burgenlandes. Die Würde des Menschen und die Vision einer solidarischen Gesellschaft sind für die Caritas und ihre Angebote zentrale Werte. [...]" https://www.caritas-burgenland.at/
"Sie wissen nicht weiter? Der Caritas Wegweiser führt Sie bei Problemen oder in Notlage schnell, anonym und unkompliziert zum passenden Hilfsangebot oder direkt zur Online Beratung. [...]" https://www.caritas-vorarlberg.at
"Unter dem gemeinsamen Dach der Courage Gruppe gestalten ?Pflege- und Betreuungseinrichtungen mit christlicher Unternehmensphilosophie neue Ideen, Modelle, Services und Wohnformen für ein würdevolles Altern. [...]" https://www.couragegruppe.at