Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links

Einträge 1-15 von 21

ab5zig Wiener Senioren

"Neben den Angeboten der Landesorganisation ab5zig – Wiener Senioren gibt es in den Bezirksgruppen eine Vielzahl von Veranstaltungen in Ihrer Nähe sowie Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen von Kultur über Bildung bis Fitness. Die Teams in den Bezirken stehen gerne zu Ihrer Verfügung und freuen sich auf Ihren Besuch. [...]"
https://www.ab5zig.at

Bewegte Apotheke - Plattform gegen Einsamkeit

"Freude an der Bewegung – das wird im Projekt »BEWEGTE APOTHEKE« großgeschrieben. Im Rahmen des Projekts treffen sich Interessierte einmal pro Woche zu einer gemeinsamen Nordic Walking-Stunde, welche durch Trainer*innen oder geschulte Teilnehmer*innen geleitet wird. Das Angebot ist gratis und eignet sich für Einsteiger*innen, aber auch für bereits aktive Personen, die Spaß an regelmäßiger Bewegung in einer Gruppe haben. Die Bewegung in der Gruppe stärkt den Körper und wirkt sich nachweislich positiv auf die geistige Fitness sowie das soziale Wohlbefinden aus. Ziel bei diesem Projekt ist es, Lebensqualität und Wohlbefinden der Wiener*innen zu steigern, indem bei der gemeinsamen Bewegung auch neue Freundschaften gefunden und neue Aspekte von Nachbarschaft entdeckt werden. [...]"
https://plattform-gegen-einsamkeit.at/service/bewegte-apothe...

Caritas - Plauderbankerl

"Plauderbankerl - Mittel gegen Einsamkeit [...] Wer hier sitzt, unterhält sich gerne! [...]
Ins Gespräch kommen
Gemütlich zu zweit auf einer Bank sitzen, einander zuhören, sich austauschen und mit zuversichtlichen Gedanken wieder nach Hause kehren….
Wir alle sehnen uns danach, uns wieder persönlich zu treffen und in Kontakt zu kommen!
Wir möchten mit Ihnen diese Sehnsucht durch das »Plauderbankerl« ab Mai in die Realität umsetzen. Wie das geht? Pfarren versehen neue und /oder bereits vorhandene Sitzbänke (am Pfarrgrund oder im Gemeindegebiet) mit einer Plakette. Darauf ist vermerkt, dass man auf dieser Bank besonders gerne plaudert und auch mit unbekannten Menschen ins Gespräch kommen möchte – entweder persönlich oder man wählt z.B. die Nummer des »Caritas Plaudernetzes«.
So ein Bankerl kann auch mit einem netten »Rahmenprogramm« belebt werden. Ideen dazu finden Sie in der beigefügten Projektbeschreibung, bzw. auch im Infofolder!
Ein Startpaket besteht aus 1 Plakette, 10 Stk. Traubenzucker, 30 Einladungskarten und 5 Infofoldern. Gerne schicken wir Ihnen dieses Startpaket und weitere Materialien kostenlos zu. [...]"

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/pfa...

Club50

"Reisen mit allen Extras [...] Im CLUB 50 erwarten Sie nicht nur Reisen, sondern auch viele große und kleine Aktivitäten zwischendurch: Tagesausflüge, Wanderungen, Theateraufführungen, Reisefeste, Konzertfahrten, Kegelabende, Kartenspielrunden usw. – für ein abwechslungsreiches Vereinsleben, das ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Mitgliedern aufbaut und neue Freundschaften entstehen lässt. Und immer wieder trifft man dabei auf Ernst Klug, den Obmann des CLUB 50, dem der »direkte Draht« zu den Vereinsmitgliedern ungemein wichtig ist! [...]"
https://www.club50.at/

füreinand

"Weil's um uns alle geht: füreinand' da sein! Österreichs größte Community für Mitmenschlichkeit. [...] füreinand’ da sein, aufeinander achten, ein offenes Ohr haben, hinschauen und helfen, wenn es jemandem schlecht geht – darum geht`s bei füreinand'. Wir sind bereits über 39.000 Menschen in ganz Österreich, die ganz konkret und wirksam helfen. Bist du dabei?
Melde dich an, um laufend über unsere Missionen informiert zu bleiben und gemeinsam Gutes zu bewirken. [...]"

https://fuereinand.at

Gewaltfreie Kommunikation

"Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess. Der Prozess unterstützt Menschen, mit sich selbst und anderen in empathische Verbindung zu treten, und im sozialen Miteinander die Anliegen aller beteiligten Menschen zu berücksichtigen. Wesentlich dabei ist die Haltung und das Menschenbild, das unserem Handeln und Denken zugrunde liegt. Diese spiegeln sich in unserer Sprache wider. Deshalb inspiriert die Gewaltfreie Kommunikation zu einem Sprachgebrauch, der Brücken baut - weit über individuelle Grenzen hinaus. Darüber hinaus plädiert sie für eine Welt, in der Strukturen und Systeme dem Leben dienen [...]"
https://www.gewaltfrei.at/

Granny Aupair: Leihomas weltweit

"Granny Aupair ist ein niveauvolles, mehrfach preisgekröntes und international bekanntes Online-Portal, über das lebenserfahrene Frauen als Leihoma (auch Oma-Aupair, Aupair-Grannies oder mature best ager Nannys genannt) ins In- und ins Ausland vermittelt werden. Unsere Initiative bietet viele Möglichkeiten, Ihre Träume vom Leben im Ausland zu verwirklichen. Auch für jüngere Frauen, die ein Sabbatical bzw. eine Auszeit machen wollen, ist unser Programm geeignet.

Für immer mehr Familien ist eine Leihoma ideale Kinderbetreuung. Übrigens: Bei der Gründung von Michaela Hansen Anfang 2010 war Granny Aupair weltweit die erste Agentur, die international Aupair-Omas vermittelt - und ist somit das Original. Jeden Tag besuchen mehrere Hundert Interessierte Granny Aupair. Granny Aupair hat das »Mehr« an Erfahrung. [...]"

https://www.granny-aupair.com/de

Männerberatung Mannsbilder Tirol

"Schwierigkeiten und Probleme können in allen Bereichen des Lebens auftreten: Durch Gewalt, durch Überforderung, in der Partnerschaft, im Beruf oder in der Vaterrolle. Als Männerberatung Mannsbilder Tirol unterstützen wir Sie dabei, einen guten, gewaltfreien und verantwortungsvollen Weg aus der Krise zu finden. Wir bieten an sechs Standorten in Tirol kostenlose und anonyme Beratung für Männer und Burschen*. Mit uns können Sie vertraulich über Sorgen, Ängste und Probleme sprechen – offen, ehrlich und von Mann zu Mann. [...]"
https://mannsbilder.at

MEN: Männer. Väter. Burschen

"Projekte zur Förderung der Gesundheit von Männern jeden Lebensalters und in jeder Lebensphase. [...] MEN ist . . .
ein Gesundheitszentrum für Männer und Burschen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu fördern und zu unterstützen. Als Anlaufstelle bieten wir Ihnen Unterstützung und Beratung bei einer Vielzahl von Fragen und Problemen, die Ihre körperliche und seelische Gesundheit betreffen.

Die Angebote von MEN richten sich an junge und alte Männer, berufstätige, erwerbslose oder pensionierte Männer, gleich- und gegengeschlechtlich liebende Männer, hiesige und zugereiste Männer.

Gesund sein bedeutet für MEN nicht bloß die Abwesenheit von Krankheit, sondern schließt auch die Fähigkeit mit ein, seine emotionalen, sozialen und geistigen Potentiale zur Entfaltung zu bringen. [...]"

https://men-center.at/arbeitsbereiche/

Neuer Platz für Gespräche

"Der Dorferneuerungsverein errichtete in der Bauernzeile – das ist ein beliebter Flanierweg – einen Platz der Gespräche. Die Ausfertigung bzw. Anordnung (Rundform) lädt zum Reden und Kommunizieren ein."
https://gesunde-nachbarschaft.at/gute-beispiele/alle-initiat...

Oma/Opa-Projekt - Lernen über Generationen hinweg

"Das OMA/OPA-Projekt ist ein psychosoziales Lernhilfeprojekt für bildungs- und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. SchülerInnen der Volks- und Mittelschule werden kontinuierlich in einem Eins-zu-Eins-Verhältnis von SeniorInnen und jüngeren Freiwilligen betreut und dabei von einem multiprofessionellen Team begleitet. [...]"
https://www.nl40.at/oma-opa-projekt

Österreich findet euch

"In Österreich werden immer wieder Personen vermisst [...]
Wir unterstützen durch Teilen relevanter Informationen die Suche nach abgängigen Menschen –
unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, etc. [...]"

https://www.oesterreichfindeteuch.at/

Projekt: Lass uns telefonieren! Reden gegen die Einsamkeit

"Lass uns Telefonieren! gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Das Projekt wurde mit dem Anliegen gestartet, Menschen, die sich einsam fühlen, die Möglichkeit zu geben, mit anderen in Kontakt zu kommen. Seitdem haben hunderte Menschen zum Telefon gegriffen und sich gemeldet – und damit den ersten Schritt getan. Daraus haben sich viele Bekanntschaften und so manche Freundschaft entwickelt. Es hat sich aber auch gezeigt, dass das Thema Einsamkeit weit über die Pandemie hinaus in unserer Gesellschaft zentrale Bedeutung hat – und so ist aus Lass uns Telefonieren! ein längerfristiges Angebot geworden. [...]"
https://www.ulf-ooe.at/unsere-projekte/aktuelle-projekte-und...
Einträge 1-15 von 21


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung