Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Rotes Kreuz

Einträge 16-30 von 69

Erste Hilfe

"Zu 99% ist der Herd aus. Ein Erste-Hilfe-Kurs lohnt sich zu 100%. [...] Zu 99% passiert nichts. Aber im Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig. Es ist vor allem eines:
Unglaublich beruhigend. Wenn man weiß, was zu tun ist. Etwa, weil man sich an den Erste-Hilfe-Kurs erinnert.
Bei vielen ist das aber schon eine ganze Weile her. [...]"

https://www.erstehilfe.at

First Responder - Rotes Kreuz Steiermark

"First Responder sind Ersthelfer:innen bei medizinischen Notfällen. Sie werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern. Denn im Notfall zählt jede Sekunde. [...]"
https://www.roteskreuz.at/steiermark/ich-will-mehr-wissen/fi...

Hauskrankenpflege - Mobile Pflege- und Betreuungsdienste in der Steiermark

"In der Steiermark wird die Hauskrankenpflege von fünf - vom Land Steiermark anerkannten - Organisationen flächendeckend erbracht. [...] Die Pflege- und Betreuungsleistungen werden durch die drei Berufsgruppen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeassistent:innen und Heimhelfer:innen ausgehend von 84 Stützpunkten/Sozialzentren erbracht. [...]"
https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/175118983/DE

Hausnotruf Tirol - Rotes Kreuz

"Ein Sturz in der Dusche oder eine akute Verschlechterung des Gesundheitszustandes – für allein lebende ältere und kranke Menschen oder Personen mit Beeinträchtigungen können solche Situationen im eigenen Zuhause gefährlich werden. Mit dem Hausnotruf Tirol des Roten Kreuzes Innsbruck kann per Knopfdruck schnell und zuverlässig Hilfe gerufen werden. [...]"
https://www.roteskreuz-innsbruck.at/service/hausnotruf-tirol

Herzinfarkt erkennen

"Das Wichtigste: Rufen Sie 144 und beruhigen Sie die erkrankte Person [...]

Wie erkenne ich einen Herzinfarkt? Welche Symptome kann man beim Herzinfarkt haben?
• starke Schmerzen in der Brust
• Engegefühl in der Brust
• Ausstrahlen der Schmerzen in die Arme, den Hals, Oberbauch und/oder den Rücken
• Kaltschweißigkeit, Blässe, Atemnot
• Übelkeit, Erbrechen
• Angst etc. [...]"

https://www.roteskreuz.at/erste-hilfe-videos/einer-person-he...

Hilfsorganisationen im Katastrophenfall

"Weitere Informationen zu den Themen »Selbstschutz«, »Katastrophenschutz« etc. finden Sie im Internet. Die folgende Linkliste soll Ihnen den Überblick erleichtern. [...]

Österreichweit
* Team Österreich
"»Team Österreich« organisiert bei Not- und Katastrophenfällen im Inland freiwillige Nachbarschaftshelferinnen/Nachbarschaftshelfer und koordiniert deren Einsatz mit der offiziellen Einsatzleitung. Eine Registrierung als freiwillige Helferin/freiwilliger Helfer ist auf den Seiten von "Team Österreich" möglich. Eine Verständigung über einen Hilfseinsatz erfolgt per SMS.
* Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Neben ehrenamtlichen Sozial-, Rettungs- und Sanitätsdiensten hat sich der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs u.a. auf die Wasserrettung spezialisiert.
* Bundesministerium für Inneres
Das Bundesministerium für Inneres informiert über Zivilschutz, Selbstschutz, internationale Katastrophenhilfe und die Bundeswarnzentrale.
* Die Johanniter
Neben Sozial- und Krankendiensten sind auch Katastrophenschutz und -hilfe wesentliche Aufgabenbereiche der Johanniter.
* Malteser Hospitaldienst Austria
Der Malteser Hospitaldienst Austria ist dem Ordensauftrag entsprechend auch im Zivil- und Katastrophenschutz aktiv tätig.
* Österreichischer Zivilschutzverband
Der Bundesverband bietet Adressen und Telefonnummern der Zivilschutzverbände in den einzelnen Bundesländern, Gratisbroschüren und aktuelle Tipps.
* Rotes Kreuz
Das Rote Kreuz leistet nicht nur Rettungs- und Sanitätsdienst, sondern verfügt auch über einen Katastrophenhilfsdienst, der für Einsätze im In- und Ausland jederzeit abrufbereit ist.
* Sicherheits-Informationszentrum
Auf dieser Informationsseite des Österreichischen Zivilschutzverbandes finden Sie aktuelle Tipps, Broschüren sowie ein bundesweites Adress- und Telefonverzeichnis zum Thema Katastrophenschutz. [...]

Bundeslandspezifische Verbände und Hilfsorganisationen [...]"

https://www.oesterreich.gv.at/themen/notfaelle_unfaelle_und_...

Jugendcamp des Österreichischen Jugendrotkreuz

"Erholungsaufenthalt für Kinder von Eltern mit schwerer Erkrankung. Die TeilnehmerInnen erleben bei optimaler sozialpädagogischer Betreuung erlebnisreiche Ferienwochen. [...]"
https://www.jugendrotkreuz.at/oesterreich/angebote/sommercam...

Krisenintervention - Rotes Kreuz Salzburg

"Kriseninterventionsteams sind für Menschen da, die sich in einer akuten traumatischen Situation bzw. Krise befinden und psychosoziale Unterstützung benötigen. [...]"
https://www.roteskreuz.at/salzburg/ich-brauche-hilfe/kriseni...

MALTESER Hospitaldienst Austria

"Unter dem Namen »MALTESER« sind mehrere MALTESER Hilfswerke zusammengefasst, die vom Souveränen Malteser-Ritter-Orden gegründet wurden und dem Großpriorat von Österreich unterstehen. Die MALTESER haben in Österreich mehr als 2.200 ehrenamtliche Mitglieder. Diese kümmern sich um die Betreuung behinderter Menschen, sie leisten Besuchsdienste bei kranken und einsamen Menschen, unterstützen HIV-Betroffene und begleiten sterbenskranke Menschen und deren Angehörige. Jungen Menschen geben sie Impulse und Halt durch gemeinsame spirituelle und karitative Aktivitäten. Zusätzlich bieten die MALTESER in einigen Bundesländern Rettungs- und Krankentransportdienste, Ambulanzen und Erste-Hilfe-Kurse an. [...]"
https://www.malteser.at

Mobile Dienste in der Steiermark - Bezirksüberblick

"Zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen helfen Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörige, die beste Art der Betreuung zu finden und bieten Betroffenen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung. Ein kostenloser Besuch bei Ihnen zu Hause ist möglich. [...]"
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/11684297_...

Mobiler Hospizdienst & Trauerbegleitung des Roten Kreuz Bgld

Ein Rotes Kreuz-Angebot für Burgenland: "Wir unterstützen die erkrankte Person und ihr Umfeld in der letzten Phase ihres Lebens. [...] Wenn ein schwerstkranker Mensch sich wünscht, die letzte Phase des Lebens zu Hause zu verbringen, stellt das Angehörige vor einige Herausforderungen. Doch auch bei fortschreitender lebensbedrohlicher Erkrankung können wir es möglich machen, die erkrankte Person und ihr Umfeld zu unterstützen und zu betreuen. [...]" Zum Trauercafé: "Jede und jeder Betroffene ist herzlich willkommen! [...] Die Palliativpflege wird im Burgenland nicht vom Roten Kreuz angeboten. [...]"
https://www.roteskreuz.at/burgenland/ich-brauche-hilfe/hospi...

Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit - ÖKSA

"Seit seiner Gründung zeichnet sich das ÖKSA durch eine zweifache Ausrichtung aus.
Zum einen vereinigt diese Plattform Organisationen aus dem Bereich der freien Träger der Wohlfahrt (Caritas, Diakonie, Volkshilfe, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Jugend am Werk, Lebenshilfe, Arbeiter-Samariter-Bund), die ministerielle Sozialbürokratie (Sozialministerium) und die einschlägigen Fachabteilungen der Ämter der einzelnen Landesregierungen.
Zum anderen fungiert das ÖKSA als Nationalkomitee Österreichs zum Internationalen Council on Social Welfare (ICSW). [...]"

https://oeksa.at
Einträge 16-30 von 69


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung